Bei vielen Verlagsseiten kennt man das. „Ständig“ wird man im Rahmen eines Artikels nur mit Häppchen bedient und muß zur nächsten Seite „umblättern“. Für diese Anbieter ist es primär ein Mittel zur Erhöhung der Page Impressions und somit höherer Werbeerlöse. Bei sehr langen Texten kann es aber dennoch hilfreich sein den Text aufzuteilen. Nur bleibt die Frage: Wie macht man es und wie geht Google damit um? Neben dem Content braucht es stets ein Gesamtkonzept für die Webseite. Jens Froehlich beschreibt im Gastbeitrag die Thematik Paginierung im Detail.
Interesse an einer Content getriebenen Gesamtlösung?
Unsere Firma, die Oplayo GmbH bietet eine Gesamtlösung unter dem Begriff Content Marketing an.