Willkommen zum 100. Beitrag auf PR im Web.
INTERNET TRENDS 2016
Einmal im Jahr ist man stets gespannt auf die neuen Daten und Erkenntnisse von Mary Meeker und was wir für unsere Interessenten und Kunden aus dem Mittelstand daraus ableiten können.
Print ist tot und dennoch wird dort (zu viel) Geld ausgegeben
OK, zugegeben die Headline ist überspitzt und die Werte beziehen sich auf USA. Dennoch gilt oder wird auch für den deutschsprachigen Markt gelten: Gib weniger Geld für Print aus. Und die Werte sind noch schlimmer als gedacht, wenn man dies liest. In Mobile dagegen ist noch viel Potenzial:
Noch Fragen?
Sind Videos ein probates Werbemittel?
Ja, aber nur wenn richtig gemacht und korrekt platziert und beworben!
Messenger wird bedeutender als Kontaktformular!
Seit bereits einem Jahr predigen wir unseren Kunden sich auf den Facebook Messenger Sturm VORZUBEREITEN. Dort wo es etwas zu kommunizieren gibt oder etwas zu verkaufen ist sollten inbesondere B2C-Anbieter an die Facebook Messenger Plattform denken!
Chrome ist mobile?
Alle denken, wer auf dem Handy unterwegs ist benutzt WhatsApp, Facebook und YouTube. Dass dank dem OS Android die meisten Leute Chrome (und sicher nicht den Internet Explorer) nutzen vergessen viele! PS: den Google Chrome Browser gibts auch für Apple’s iOS. Man muss sich ja nicht mit Safari zufrieden geben 🙂
Und nochmal: Messenger
Der Messenger wird zum Homescreen. Denken Sie daran!
Suchen per Sprache
Gestalten Sie Ihre Websiteinhalte so bzw. setzen Sie auch auf Google Maps / myBusiness oder Portale wie Yelp etc. um per Sprachbefehle gefunden zu werden!
Internet 4.0? Nicht aus Europa?
Das Zeitfenster schließt sich. Noch schreibt unsere Presse recht viel über „Industrie 4.0 aus Deutschland“ etc. Bei den Zahlen kommen mir starke Bedenken.
Zukaufen?
Man könnte ja selbst im größeren Mittelstand zukaufen, wenn man schon wenig eigenes neu erfindet. Interessant wer aus Deutschland zukauft. Gerade die Investitionen hätte ich z.B. nicht getätigt: Man kauft HERE von Nokia (3 deutsche Automobilhersteller) und möchte gegen Google Maps antreten. Apple hat das auch schon mal probiert. War nicht so dolle … . Und bei Business Insider (gekauft von Axel Springer) fehlt mir nach der Lektüre darüber in Fast Company im weitgehend WiFi-freien Kuba in der Tat auch die Fantasie.
Gut beraten
Wir haben unser Team mal aufgefordert alle Google Prüfungen abzulegen. Das Ergebnis kann sich meines Erachtens sehen lassen.
Die gesamte Studie per Download als PDF.
Und als Videos (24 min. + 1 min.)
Passend zum Thema:
Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!