War Ihr Geschenkeeinkauf 2013 stressiger als bisher? Sie lesen diesen Beitrag etwa an Weihnachten oder „zwischen den Jahren“ – aber Sie beschweren sich nicht über ständige Erreichbarkeit, oder? Ihre Kinder tippten auch an an Heiligabend Whats Apps und Facebook messages? Sie fanden das nicht gut? Es ist typisch deutsch. Das Land fläzt sich in die Mitte Europas, Angela Merkel ist schon wieder Kanzlerin, und am liebsten haben wir es gemütlich. Erfindungen, Unternehmensgründungen, u.s.w. entstehen aber nicht aus Gemütlichkeit. Sondern, wenn Menschen etwas erleben, ihren Wohlfühlbereich verlassen. Sie entstehen zu selten in Deutschland. Wir brauchen Beschleunigung statt Entschleunigung! Glauben Sie nicht? Dann lesen unbedingt den ganzen Artikel von Kathrin Werner in der SZ vom 24.12.2013, Seite 19.
Image without permission asked here 🙂
Spätestens seit der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung bekannt ist, gibt es wenig Zweifel: Wir werden uns den Weg in die Zukunft selbst bahnen müssen. Das mutlose Kompendium aus Ge- und Verboten fordert den mündigen Bürger und Unternehmer geradezu auf, sich seine Freiräume zu erkämpfen, #Neuland zu erobern und #JederKann entscheiden, was er hinnehmen will und was nicht. Bisweilen gibt es Entwicklungen, die den Status quo einfach überrollen. Mit der bloßen Verfeinerung des Alten kommen wir nicht mehr weiter, wir brauchen viel mehr von denen, die neu oder anders denken – und sich nicht darum scheren, ob das anderen gefällt. Dabei geht es gar nicht darum, radikal neu und krampfhaft originell zu sein. In der Technik zum Beispiel, sagt der Historiker Reinhold Bauer, bringen kleine Schritte oft weiter als der große Sprung. Nur vorwärtsgehen sollte es halt schon. Mit Widerständen ist dabei immer zu rechnen. Wer einen eigenen Kopf hat und eigene Wege geht, stößt immer mal wieder gegen eine Wand. Wenn die sich nicht einreißen lässt, nicht aufgeben: Oft hilft es, einfach drum herum zu gehen. (Weitgehend zitiert von Gabriele Fischer, Chefredakteurin BRAND EINS – dem besten und mutigstem Wirtschaftsmagazin Deutschlands!)
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen noch ein weiterhin Frohes Weihnachtsfest und viel Tatendrang für 2014!
Ihr Online Team von PR im Web
Bei der Auswahl eines SEO & Web Dienstleisters oder einer Online-Marketing Agentur oder Online-PR-Services, achten Sie zumindest auf diese Auszeichnungen: