Warum SEO nicht billig ist
Um Spitzenservice zu liefern, braucht man Spitzenmitarbeiter. Spitzenmitarbeiter, wie man vielleicht schon ahnt, sind teuer. Dabei sind wir stolz darauf, unseren Mitarbeitern ein faires Gehalt zu zahlen. Wir möchten, dass es ihnen gut geht und sie ein entsprechendes Leben führen können.
Deswegen können wir nur mit Unternehmen arbeiten, die für SEO und Onlinemarketing ein sinnvolles Budget bereitstellen können. Damit meine ich nicht nur den richtigen Zeitpunkt dafür, sondern auch die nötigen finanziellen Mittel. Denn (wer hätte es gedacht) wir müssen auch Gewinn erwirtschaften. Wie heißt es doch so schön:
“Revenue is vanity, profit is sanity”
Ohne Profit kann kein Unternehmen überleben
Den Preis für Leistungen zu berechnen ist eine Sache, aber sicher zu sein, dass man aber auch hoch genug ansetzt, um Fixkosten und variable Kosten zu decken, gleichzeitig noch genug zu haben, um unvorhersehbare Kosten zu begleichen und weitere Projekte und Kunden am laufen zu halten und auch noch die Mitarbeiter abzusichern, ist eine andere Sache. All dies muss aus dem Profit-Topf kommen.
Einblick in unser Team
Wir haben zu dritt angefangen. Noch ohne zu wissen, ob wir uns überhaupt über Wasser halten können und sich das ganze lohnt. Gehälter und Budgets waren nicht im Detail kalkuliert. Mit der Zeit und einem erfolgreichen Projekt und Kunde nach dem anderen, hat sich das aber über die Jahre geändert. Früher haben wir auch noch viel Webdesign und weitere digitale Projekte übernommen. Das war aber nicht unsere Kernkompetenz, weswegen wir uns heute stark spezialisiert haben. Heute arbeiten wir in einem Netzwerk-Team aus ca. 20 Spezialisten, die ausschließlich Aufgaben der i) Beratung, des ii) PPC-Marketings und iii) SEO erledigen.

Oplayo Strategie
Jeder von uns hat seinen eigenen, definierten Aufgabenbereich, aber gleichzeitig teilen wir auch Aufgaben auf oder übergeben Aufgaben. Dafür ist Kommunikation immens wichtig. Kommunikation ist nützlicherweise in einem eher kleinem Team außerordentlich viel besser als in größeren, geteilten Teams.
Preisliste
Wir verstehen Agenturen nicht, die ihre Mitarbeiter entweder nicht fair bezahlen, falsch kalkulieren oder stets darauf hoffen, dass der nächste Auftrag sich rentieren möge. Das resultiert nur in niedrigerer Qualität – und das überall. Für volle Transparenz, hier unsere durchschnittliche Kalkulation:
- Digital Strategy – 4 Std.
- SEO (data collection, analysis, und strategy) – 12 Std.
- Content Strategy – 5 Std.
- Content Design – 3 Std.
- Development (Implementierungsberatung und Support) – 1 Std.
- Client Strategy (Overheadkosten für Projektmanagement, Tools und Reporting auf Std. umgerechnet) – 3 Std.
Bei einem Stundensatz von 90,– € macht das 2.520,– €. Das ist der Startpunkt. Viele Aufgaben müssen monatlich mit reduziertem Aufwand „wiederholt“ werden. Dann kommt oft aber Content Erstellung hinzu. Somit macht ein SEO-Jahresbudget erst ab ca. 20.000,– € Sinn.
Ab wann lohnt sich überhaupt die Hilfe einer SEO Agentur?
Viele Unternehmen sind zu klein, um eine (Consulting oder SEO-) Agentur einzuschalten, zu groß dafür kann man aber nie sein. Die Einen denken, Outsourcing ist die Lösung für alle Probleme, die Anderen denken, das eigene Personal reicht vollkommen aus, während dieses total überfordert sein kann.
Wenn man z.B. 5 Mio. € jährlich an Umsatz generiert, werden 1-2 Marketing / Sales / Office-Mitarbeiter total überhäuft von Aufgaben sein, um das ganze Unternehmen aufrecht zu erhalten und können nicht gleichzeitig die geplanten Marketingstrategien optimal umsetzen. Wir haben hierzu fünf Anzeichen für Unternehmen gefunden, die dringend die Hilfe einer Consulting, Onlinemarketing oder SEO-Agentur im Speziellen benötigen könnten.
Der SEO Traffic Deiner Website stagniert
Ungefähr 25% der monatlich gesuchten Keywords sind nicht mal in den top 100 Mio. der gesuchten Begriffe.
Dazu kommen noch, dass 50% aus 4 oder mehr Wörtern bestehen. Das heißt, es ist super wahrscheinlich, dass Eure Keyword-Recherche unvollständig oder veraltet ist, oder Ihr diese massiv unterschätzt.
Wir empfehlen aller spätestens alle sechs Monate eine vollständige Keyword-Recherche durchzuführen. Vor allem in kompetitiven Branchen. Es ist auch wichtig, zu begreifen, dass es einen Unterschied gibt zwischen der Option den aktuell bekannten Gewinn zu maximieren und den Marktanteil insgesamt zu steigern oder zu maximieren. Letzteres geht meist nur durch neue Produkte oder Leistungen.
Konstante Rückschritte organischen Traffics
Da Google jährlich ungefähr 2.000 Änderungen am Suchalgorithmus vornimmt, kann es schon ziemlich schwer sein, da mitzukommen. In Kombination mit den immer komplexer werdenden und vielfältigen Suchbegriffen führt das oft dazu, dass Unternehmen große Schwierigkeiten haben gute Rankings in der eigenen Branche zu erzielen. Die ständigen Änderungen des Algorithmus, die Suchanfragen besser zuzuordnen resultieren vermehrt zu großen Änderungen von bereits etablierten Rankings, die einen sprachlos machen können.
Du hast es nicht selber geschafft, kompetente SEO-Talente einzustellen
Es ist kein Geheimnis. Kompetente SEO Spezialisten sind rar wie Wasser in der Wüste. Diese zu finden und einzustellen ist nicht einfach. Ein Grund dafür ist, dass sie extrem wertvoll sind, und sie selbst wissen es. Was sollten sie auch machen? So ziemlich was auch immer sie wollen. Sie gehen meistens in eine Consulting Agentur oder starten ihr eigenes Unternehmen. Verstehst du was ich meine?
Effizientes Linkbuilding ist ein Stolperstein
Wenn Dein Unternehmen so wie die meisten ist, fällt Linkbuilding Dir schwer. Hier sollte man definitiv einen Spezialisten beauftragen, die Zahl der monatlich gewonnenen Links steigen zu lassen, um kompetitiv zu sein. Wir haben Kunden, deren Branche es notwendig macht, mindestens 10 neue Linking-Domains zu ergattern, um den ersten Platz zu sichern. Linkbuilding bleibt eine der einflussreichsten, aber riskantesten und teuersten Möglichkeiten für stabiles SEO (vorausgesetzt man macht es richtig).
Die mobile Version Deiner Website liefert keine guten Ergebnisse
Wenn mehr als 50% der Suchanfragen über das Handy laufen und die mobile Ansicht Deiner Website langsam, hässlich oder unintuitiv ist, kostet Dich das viel. Selbst über die unzähligen Studien, die zeigen, wie wichtig mobile Optimierung ist oder Googles Mobile First Philosophie, die UX und die damit resultierenden Verbesserungen des Rankings hinaus, wenn die mobile Ansicht Deiner Website lausig ist, solltest Du dringend jemanden finden, der dies ändern kann, und zwar so schnell wie möglich.
Mindestsumme für einen SEO-Kunden mit einer einfachen und überschaubaren Lösung
Partner, die mit uns arbeiten möchten, die Zeit, Aufmerksamkeit und Energie von unserem Team brauchen, brauchen wir mindestens einen Umsatz von 10.000,– € für mindestens 6 Monate. Das ist natürlich nicht in Stein gemeißelt, manchmal finden wir innerhalb kürzester Zeit winzige Fehler, die einen riesen Unterschied machen und nicht viel mehr Änderungsbedarf haben. Das ist aber eher die Ausnahme. Denn solche Erfolge streben wir immer an:
Unsere Kosten
Unsere Kosten bestehen nicht nur aus Gehältern und das wars, man muss die Kosten miteinberechnen, die mit unserem Service einhergehen. Dazu zählt z.B. Miete, unzählige Tools, Equipment, Möbel, Werbung, Versicherungen, usw. + Gehaltskosten. Unser Ziel ist es mindestens 25% Profit durch die o.g. Tätigkeiten zu erzielen. Die Gehälter von SEO Spezialisten sind auch nicht zu unterschätzen.
Schockiert?
Ich wette mit Dir, Du dachtest SEO ist überteuert. Eine Sache die wir über die Zeit gelernt haben ist, dass die Gewinnspanne weit entfernt ist von linearem Wachstum. Umso mehr Kunden und die damit verbundenen neuen benötigten Mitarbeiter, umso kleiner wird die Gewinnspanne. Es ist sogar ziemlich schwierig sie aufrecht zu erhalten, geschweige denn die Gewinnspanne wieder zum wachsen zu bringen. Das „zwang“ uns quasi dazu die Anzahl an SEO-Projekten zu beschränken.
Nur so kann man Spitzenleistung liefern
Das bringt uns zurück zum Kernprinzip: Profit ist nichts anderes als Vernunft. Nur so kann ein Unternehmen überleben und wachsen. Das ermöglichte uns:
- Spitzenmitarbeiter einzustellen
- Überschaubar zu wachsen in einem umkämpften Markt
- Unsere Kunden und Partner Erfolg zu bringen
- In uns selbst zu investieren und unser Team zu verbessern
Hast Du ein Unternehmen was über 5 oder 10 Mio. € Umsatz macht? Wenn nicht, hättest du gerne eins? Dann frag bei uns eine kostenlose Beratung an!
Erfahre mehr über die Philosophie von Oplayo in diesem PDF

Bei der Auswahl eines Online-Marketing Beratungs- und Serviceunternehmens oder eines Performance Marketing Teams achten Sie zumindest auf diese Auszeichnungen:
Oplayo ist nun auch ein autorisiertes Beratungsunternehmen für „Digitale Markterschließung“ und „Digitalisierte Geschäftsprozesse“
Lassen Sie sich von uns beraten wie Sie davon profitieren können!
Habe bis jetzt noch nicht gewusst, dass die SEO Kosten so groß sind. Aber, wenn ich eurem Beitrag hier gelesen habe, sehe ich das es überhaupt nicht einfach ist, alles das Finanziell anzusprechen
Es ist tatsächlich so wie Harald an seinem Blog hier geschrieben hat. Leider wissen viele Leute das einfach nicht. Aber diejenigen, die sich mit sowas ständig beschäftigen wissen genau was alles mussen Sie erfordern, um am Ende ein Profit zu machen.
Glaub mir David das wusste ich auch nicht bis ich hier diesem Beitrag nicht gelesen habe. Hat selber eine komplett andere Meinung darüber