Anfragen

Braucht es noch einen Blog zu SEO, PR und Content?

Wir meinen: Ja!

Wer intensiv mit Firmen im Mittelstand zu tun hat lernt deren Bedarf und Nöte rund ums Web sehr gut kennen.  Nachfolgend eine kleine Auswahl an Themen, die wir Schritt für Schritt behandeln werden.

Ohne Google geht’s auch?

Sie können Google hassen oder mögen. Aber für Ihr Geschäft geht es in 99,99% nicht ohne Google – es sei denn, Sie sind Verleger. Oder war da was?

Social Media mögen und machen wir nicht

Es gibt ja den bekannten Satz „Wer nicht wirbt, der stirbt“.  Bei Social Media kommt’s noch besser: Ihren Kunden ist es völlig egal, ob Sie Social Media mögen. Je nach Interessenslage finden Sie auf Facebook, Twitter oder einem x-beliebigen Bewertungsportal längst auch ohne Ihre Einwilligung schon statt. Wäre es vielleicht doch gut, die dortigen Gespräche moderierend begleiten zu können, oder?

Print wirkt

Natürlich wirkt Print. Nur denjenigen, der gerade am Rechner sitzt und zum Beispiel thematisch nach einer Urlaubsdestination, einem Briefkasten, einem Durchlauferhitzer usw. sucht – den erreichen Sie mit Print gerade jetzt nicht. Schade eigentlich.

SEO brauchen wir nicht – unsere Agentur macht das

OK, Sie haben eine schöne Webseite. Aber haben Sie oder ihr Programmierer / Ihre Webagentur auch daran gedacht, dass Interessenten diese erst einmal finden müssen, ehe sie diese informativ (und vielleicht auch schön) erleben können? In über 80% der von uns analysierten Webseiten ist genau das nicht der Fall! Und SEO (Suchmaschinenoptimierung) ist kein „Hexenzeug“, sondern nur der Fahrschein um Webseiten sinnvoll zu betreiben und gefunden zu werden.

Content für unsere Webseite erstellt unser Praktikant

Gar keine so schlechte Idee! Manchmal erfassen Laien den Kundennutzen besser als die langjährigen Fachleute im Unternehmen. (Das war Böse!) Aber in der Tat können hier ungewöhnliche Ansätze sehr oft erfolgreich sein. Wir zeigen Ihnen Alternativen abseits von „der Praktikant“ oder „mein Bekannter macht das schon“.

Wir machen Online-PR nur via Pressemitteilungen über PR-Portale

Und das wars? Bei Online-PR solche PR-Portale zu nutzen, ist bereits ein erster Schritt. Wir werden Ihnen Wege zeigen, die dies durchaus einschließen, aber auch, wie genau man hier vorgeht. Aber das ist erst etwa 1% von PR im Web.

Das Video ist gut – aber in den letzten 5 Jahren hat sich viel getan!

In diesem Sinne freuen wir uns auf einen konstruktiven Dialog mit Ihnen!

Bei der Auswahl eines SEO & Web Dienstleisters oder einer Online-Marketing Agentur oder Online-PR-Services, achten Sie zumindest auf diese Auszeichnungen:

PartnerBadge-Horizontal
SEO 2015