Die meisten SEO-Anfragen bei uns beginnen in etwa so. „Sie machen SEO?“ – Ja. „Wenn Sie mal (kurz) über unsere Website gehen und diese optimieren, dann rankt die sofort deutlich besser und ich bekomme mehr Besucher, ergo mehr Umsatz, richtig?“. Nein – wenn es so einfach wäre …
Inhaltsverzeichnis
Wie lange braucht SEO um Ergebnisse zu erzielen?
Das ist eine der häufigeren Fragen, die Interessenten und Kunden uns stellen. Diese Frage ist durchaus berechtigt. Sie investieren viel in Ihre digitale Präsenz und möchten wissen, wann sich diese Investition auszahlt und zu Ergebnissen führt.
Leider gibt es darauf keine eindeutige Antwort. Grobe Zeitpläne und Schätzungen sind sicherlich möglich, aber auch diese werden sich für jedes Unternehmen unterscheiden. Wie schnell Sie Resultate sehen können, hängt von vielen Faktoren ab, wie beispielweise:
- Die Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Branche.
- Die Historie und Position Ihrer eigenen Webseite.
- Ihr Budget und Ihre Hartnäckigkeit bezüglich dieser Faktoren.
Die Suchmaschinenoptimierung hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Auch wenn neue Konkurrenz auf den Markt kommt, macht Google immer noch über 90% des deutschsprachigen Such-Traffics aus.
Um zu begreifen, dass ein strikter Zeitplan für SEO-Ergebnisse unmöglich ist, sollten Sie zunächst verstehen, was SEO ist und wie es funktioniert.
Was ist SEO? Wie funktioniert es?
Googles Intention ist es, seinen Nutzern nützliche Informationen zu liefern. Ob sie nach Informationen zu Steuergesetzen suchen oder ein neues Paar hellrote High Heels kaufen möchten – Google möchte sicherstellen, dass es Nutzer mit qualitativ hochwertigen Inhalten verbindet, die ihre Fragen beantworten oder ihnen Zugang zu den gewünschten Informationen verschaffen.
Websites werden in Googles Suchmaschine nach Relevanz in Bezug auf die Absicht des Suchenden eingestuft. Hier spielen viele Aspekte eine Rolle, ob und wo eine Website bei der Suche auftaucht. Wir werden diese Faktoren hier eingehend vertiefen. Im Allgemeinen haben qualitativ hochwertige Inhalte aus einer vertrauenswürdigen Quelle Vorrang.
Google verwendet sogenannte „Crawler“, das sind Bots, die sich auf den meisten Websites im Internet bewegen, den Inhalt von Seiten analysieren und die Ergebnisse an Google zurückmelden. Die Google-Algorithmen sortieren anschließend die Millionen Seiten, auf die Crawler zugreifen, basierend auf der Relevanz für bestimmte Keywords und legen eine Rangfolge für diese Keywords fest.
Mehr Services von Oplayo?
Wenn Sie Ergebnisse (Traffic und Leads) von SEO sehen möchten, müssen Sie unter anderem qualitativ hochwertige Inhalte erstellen, die auf bestimmte Keywords ausgerichtet sind, nach denen Nutzer suchen, um Unternehmen wie Ihres zu finden. Die Auswahl der richtigen Keywords ist genauso wichtig wie die Erstellung hochwertiger Inhalte.
Faktoren, welche die Zeit bis zur ersten Wirkung beeinflussen
Schauen wir uns einmal die Faktoren an, welche die Antwort zu der Frage „Wie lange dauert SEO, um Ergebnisse zu produzieren“ beeinflussen. Davon gibt es viele, die die Zeit beeinflussen, welche SEO braucht, um Resultate zu erzielen. Werfen wir einen Blick auf die Gewichtung dieser Aspekte, welche MOZ bereits vor ein paar Jahren (2013) erstellt hat:
Einer der Gründe, warum es schwierig ist, eine genaue Schätzung darüber zu geben, wie lange SEO dauert, um mit der Produktion von Ergebnissen zu beginnen, ist die Tatsache, dass es viele Faktoren gibt, die beeinflussen, wie einfach Sie für bestimmte Keywords ranken können. Es gibt nicht zwei Situationen, die gleich sind.
Einige dieser Faktoren umfassen:
- Die Keywords, auf die Sie zielen. Einige Keywords sind wettbewerbsfähiger als andere. Longtail-Keywords erzielen in der Regel leichter First-Page-Rankings, als kürzere Keywords. „Rote Schuhe“ ist beispielsweise wettbewerbsfähiger als „Rote Stiletto High Heels Schuhe“. Die von uns ausgewählten Keywords hängen von Ihrem Gesamtbudget und Ihrer Strategie ab.
- Die Relevanz Ihrer Inhalte. Passen Ihre Inhalte zu dem, was Suchende herausfinden wollen? Haben Sie bereits Inhalte, die diesen Anforderungen entsprechen oder müssen wir dafür neue Inhalte erstellen?
- Ihr Standort. Lokale Unternehmen, die sich in wettbewerbsfähigeren Städten befinden, können davon ausgehen, dass es länger dauert, Ergebnisse zu erzielen. Ein Zahnarzt in Berlin könnte es schwerer haben, sein Ranking für Berlin-verwandte Keywords zu verbessern, als es ein Zahnarzt mitten im Nirgendwo hätte. Konkurrenzfähigere Keywords haben jedoch eine höhere Wirkungsobergrenze.
- Das Alter Ihrer Webseite und Domain. Google legt mehr Vertrauen in Websites, die länger in Betrieb sind. Neue Websites benötigen für konkurrierende Keywords in der Regel mehr Zeit als die gleichen Keywords auf älteren Websites.
- Die User Experience. Google erstellt Nutzungsstatistiken von Ihren Webseitenbesuchern. Besucher mit einem besseren Nutzererlebnis halten sich in der Regel länger auf Ihrer Seite auf und interagieren dort mehr, als auf Seiten der Konkurrenz. Wenn Ihre Besucher beschäftigt sind, verbessern Sie Ihre Chancen, für konkurrierende Keywords zu ranken.
- Eingehende Links. Welche Websites verlinken zu Ihren? Google verwendet Links von anderen Websites als Vertrauensbeweis für Ihre Marke. Nicht alle Links sind auch gleichwertig. Ein Link von Spiegel Online zum Beispiel hat mehr Gewicht als ein Link von einem weniger bekannten Verlag. Laut Andrew Lipattsev, Search Quality Senior Strategist bei Google, sind qualitativ hochwertige Inhalte und Linkbuilding die zwei wichtigsten Merkmale, die Google zum Ranking Ihrer Website verwendet.
- Einhaltung von Best Practices. Bei der Optimierung einer Website für die Suche müssen Hunderte von kleinen technischen Faktoren berücksichtigt werden. (Müssen sie? ==> vgl. Podcast unten.) Google veröffentlicht lange Listen von SEO Best Practices, die befolgt werden sollten. Je nach dem aktuellen Status Ihrer Optimierung und der Größe Ihrer Website kann es einige Zeit dauern, um sicherzustellen, dass die Best Practices auf jeder Seite befolgt werden.
Dies sind nur einige der vielen Punkte, die eine Rolle dabei spielen, wie schnell Sie Ergebnisse durch Suchmaschinenoptimierung erzielen können.
Viele der Aufgaben, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass jeder dieser Faktoren einen guten Stand hat, erfordern (viel) Zeit zur Ausführung, die Sie wiederum in die geschätzte Zeit einbeziehen müssen, wann Sie mit Resultaten rechnen können.
Um diese Faktoren vollständig zu bewerten ist es besser, man wartet, bevor man irgendwelche Schätzungen über erwartete Zeitrahmen für Ergebnisse gibt. Zusätzlich zu diesen Gesichtspunkten als Staus Quo hat Google die Möglichkeit, jederzeit seinen Algorithmus zu ändern und so auch Ihnen Steine in den Weg der besten Pläne zu legen.
Also… wie lange braucht SEO nun, um Ergebnisse zu liefern?
Bildquelle: Matrix Group
Lassen Sie uns hierfür auf Google verweisen. Google veröffentlichte ein Video über das Einstellen eines SEO-Beraters und dem Zeitrahmen, in dem erste Ergebnisse zu erwarten sind.
Die offizielle Antwort lautet also 4 bis 12 Monate.
Zwar gibt es immer Ausreißer auf beiden Seiten dieser Schätzung, aber diese Antwort steht im Einklang mit den Ergebnissen, die ich hier für Partner bei Oplayo verfolgen konnte.
Unternehmen, die mit einer soliden SEO-Basis (Stichwort: „ansprechende Website“ & „bereits gute Inhalte“) zu uns kommen, sehen Ergebnisse schneller als diejenigen, die von Grund auf neu beginnen. Das liegt in der Natur dieses Geschäfts.
In der Regel sieht man erste Zeichen von mehr Traffic in den ersten Monaten, wenn Inhalte für Keywords mit geringem Volumen und niedriger Konkurrenz ranken.
Im Zeitraum von 6-12 Monaten, basierend auf den Faktoren, die wir bereits besprochen haben, sehen wir größere Traffic- und Lead-Steigerungen, wenn es Ihre Website auf die erste Seite für wettbewerbsfähigere Keywords mit höheren Suchvolumen schafft.
SEO ist eine langfristige Strategie, die sich im Laufe der Zeit entwickelt. Es kann zwar einige Zeit dauern, messbare Ergebnisse durch SEO zu erzielen, aber der wahre Nutzen in den ersten Monaten kommt von der Grundlage, die Sie für die Zukunft festlegen.
Die Grundlage, die Sie heute legen, wird Ihrem Unternehmen für die kommenden Jahre dienen und die Startbahn für eine zuverlässige Leadgenerierung bilden. Für kurzfristigere Erfolge bei der Leadgenerierung greifen wir auf LandingPages und AdWords zurück.
Unsere SEO-Strategie ist Teil einer breiteren Onpage-Marketing-Strategie, die Ihrem Unternehmen hilft, den größtmöglichen Wert aus jedem in den ersten Monaten produzierten Lead zu ziehen, während wir auf die Effekte unserer SEO-Änderungen warten.
Bei der Auswahl eines Online-Marketing Beratungs- und Serviceunternehmens oder eines Performance Marketing Teams achten Sie zumindest auf diese Auszeichnungen:
Oplayo ist nun auch ein autorisiertes Beratungsunternehmen für „Digitale Markterschließung“ und „Digitalisierte Geschäftsprozesse“
Lassen Sie sich von uns beraten wie Sie davon profitieren können!
Spannend, ich denke eine pauschale Antwort zu geben ist mehr als schwer. Das macht der Artikel schon deutlich. Eine Zeitspanne von 4-12 Monaten finde ich realistisch, dennoch sollte man nicht verallgemeinern. Denn gerade gesehen am Wettbewerb können auch 4 Monate schon sehr lang sein, denn dann wenn der Wettbewerb bereits einen gewissen Vorsprung hat. Dies können Rankings und mehr Sichtbarkeit sein, oder es werden mehr Keywords abgedeckt. Dies sind ja im Allgemeinen die harten SEO-KPIs neben Umsätzen oder Leads. Ich denke aber auch, dass die Usability und die damit verbundene User-Experience einen starken Einfluss auf die Erfolge im SEO haben. Sie werden zwar nicht direkt abgestraft, wie man hier https://www.onlinesolutionsgroup.de/blog/ranking-webdesign-usability/ nachlesen kann. Aber dennoch fließen die daraus resultierenden Nutzersignale mit in die Rankings ein. Das heißt neben Keywords und Links bildet die Technik und die Usability die Grundlage für erfolgreiches SEO und beeinflusst damit, wie schnell im SEO Erfolge erzielt werden können.
genaue Antwort gibt es nicht. Wir haben die ersten Ergebnisse in etwa 6 Monate bemerkt.
Ich denke bei Seo muss man dauerhaft dran bleiben, um auch dauerhaft konkurrenzfähig zu sein.
„Wir wissen selbst oft nicht, wie sich der Google Algorithmus morgen verhält“, so ein langjähriger Google-Mitarbeiter bei einer Podiumsdiskussion in Salzburg.
Es kann sein, dass keine einzige SEO-Maßnahme greift, es kann aber auch sein, dass man durch eine einzelne SEO-Maßnahme nach einer Woche bereits an Rankings gewinnt.
Dem würden wir aus Erfahrung nur konditional zustimmen. Ein paar Metas ändern / hinzufügen, H1, H2 anbringen oder gar einen lauen Backlink organisieren muss nichts bringen. Aber MEHRERE ausführliche Texte (mind. 800 Wörter) mit korrekten Headlines, neuen Inhalten für Zielgruppe etc. etc. wird die Seite nach oben ziehen und auch einen Großteil der Artikel – aber in der Tat nicht eine, einzelne Maßnahme.
Der Beitrag hat mir sehr geholfen, da ich natürlich schon etwas ungeduldig bin. Dabei hätte ich mir einiges auch denken können. Trotzdem gab es auch neues, welche ich beherzigen werde. Vielen Dank dafür…
Da hast du einen sehr guten Blogbeitrag geschrieben, aber wenn du mich fragst, kann ich nur sagen, dass man da genau nicht wissen kann, wann SEO funktionieren kann. Es kommt früher oder später, Hauptsache man macht ein gutes und hochwertiges SEO.
Aber den Blogbeitrag finde ich echt hilfreich und informierend, sollte jemand auf der Suche nach einer Antwort dazu suchen. Zum Thema SEO möchte ich auch fragen, sollte man SEO also selber machen oder es besser von einer Agentur machen lasen? 🙂
LG
Danke für den Kommentar. SEO immer dort machen lassen wo das beste KnowHow vorhanden.
Hallo Harald,
vielen Dank für Deinen Artikel. Die Frage, wann es messbare SEO-Ergebnisse gibt, beschäftigt die Kunden ganz enorm. In der Tat ist es wichtig, kontinuierlich an den Grundlagen zu arbeiten, wie z.B. erstklassigen Content. Der Erfolg wird sich dann langfristig einstellen. In der Zwischenzeit kann man mit Google Ads-Kampagnen schnelle Ergebnisse erzielen – oder auch nicht, wenn die Geschäftsidee oder das Produkt nichts taugt. Die realen Suchanfragen der User in den bezahlten Kampagnen bieten außerdem wertvolles Material für die Keyword-Recherche.