Anfragen

Was von 2017 bleibt

Dieses Jahr war der Beginn des WIE (How) – z.B. was die häufigsten Suchanfragen bei Google 2017 waren. Und man ist endlich in den deutschen Medien, Teilen der Politik und selbst bei größeren Unternehmen aufgewacht. Die digitale Evolution ist in vollem Gange. Im Großen bedeutet das unter anderem

  • die E-Mobility ist fast da
  • das selbstfahrende Auto ist fast Realität
  • die Roboter sind teilweise schon da
  • AI (Artifical Intelligence (Künstliche Intelligenz)) hält Einzug

Alles Themen die KMUs eher nicht betreffen? Zumindest in ihren Auswirkungen sehr wohl und darauf sollte sich jeder Unternehmer einstellen.

Im Bereich des digitalen „Marketings“ behaupten wir mal:

  • Klassische Online-PR ist mausetot
  • Content Marketing wird zu Online Storytelling & Analogem / Digitalem Event-Happening (Beispiel)
  • Linkbuilding wird unbedeutend (SearchEngine Land / SearchMetrics)
  • Gute SEO mit einem weiten, holistischen Blick hat Bestand
  • SEA (AdWords), SEO und Social Media Ads ergänzen sich zunehmend
  • Digitale Sprachassistenten sind auch im Tourismus im Vormarsch
  • Klassische Apps abseits der Top 100 sterben aus (Stichwort PWA im Video / Stichwort PWA bei Google hier / PWA zum Dritten hier)

Was 2018 unseres Erachtens noch wichtiger wird

  • Datengetriebenes Marketing gewinnt auch bei KMUs deutlich an Einfluß
  • Die Zeit der vielen Apps ist tot und Progressive Web Apps (PWA) übernehmen (Was ist PWA? Ein erstes Beispiel von AirBerlin (RIP))
  • AMP (Accelerated Mobile Pages) ersetzt zwar nicht mobile, bzw. responsive Websites, aber AMP setzt seinen Siegeszug auch bei KMUs fort (unser Beitrag aus März):

  • Websites ohne SSL sterben aus
  • Einfachere Websites tauchen häufiger mit ‚Burger‘-Menü auf (ein Oplayo Beispiel), bei komplexeren Websites wird in Logik investiert (Reutte – ein anderes Oplayo Beispiel) – mehr dazu
  • Gute Ideen schlagen Technik – wie hier:

In eigener Sache: Happy Holidays & A Happy New Year

2017 war für Oplayo ein Jahr des Umbruchs mit mehr Fokus auf Analytics, mehr Berlin und anderen Besinderheiten. Dank der vielen Arbeit litt im November und Dezember auch unser Blog (sorry). Im Januar geht es mit einigen Beiträgen weiter. Für den Moment wünschen wir all unseren Kunden, Interessenten und Freunden von Oplayo „Frohe Weihnachten & einen Guten Rutsch“