Success Tracking & Dashboard
Traffic ist gut, Kontrolle ist besser
Weißt du, wie sich deine Websitebesucher verhalten? Wo sie hinklicken, welche Passagen sie wie lange lesen, wo sie schnell wieder abspringen? Nein? Dann sollten wir uns unbedingt unterhalten. Denn um wirklich erfolgreich zu sein, musst du die Wege deiner Kunden nachvollziehen können, daraus Erkenntnisse gewinnen und darauf aufbauend deinen Content und die Strukturen optimieren. Und hier gehen wir dir zur Hand.
Success Tracking sollte langfristig angelegt sein, kontinuierlich erfolgen und professionell analysiert und visualisiert werden. Als Experten für Tracking übernehmen wir diese Aufgaben für dich, damit du dich auf deine Kernaufgaben konzentrieren kannst.
Mithilfe eines professionellen Tracking-Konzepts können wir nachverfolgen, wie sich die Besucher deiner App oder deiner Website verhalten. Sogar kleinere technische Fehler können wir identifizieren, sodass du auch hier dein digitales Angebot optimieren kannst.
Während Google Analytics, das von vielen zur Messung der User-Bewegungen genutzt wird, dir nur Basisinformationen liefert, verwenden wir fürs Tracking meist den Google Tag Manager, der auch viel tiefer gehende Fragen beantwortet, z.B.:
- Wie weit scrollen die User eine Seite nach unten?
- An welcher Stelle in einem Formular oder einem Bestellprozess ist die Absprungrate am höchsten?
- Welche Textstellen werden von Usern zur weiteren Verwendung (z.B. für weiterführende Suchen) kopiert?
- Welche Unterschiede im Verhalten gibt es hinsichtlich der geographischen Verteilung der User?
- Und viele weitere Aspekte


Damit verfolgen wir den sogenannten Customer Centric Approach, wodurch deine Marketingaktivitäten sich weg vom produktorientierten hin zum kundenorientierten Ansatz bewegen, was nachweislich höhere Umsätze mit sich bringt.
Die Ergebnisse fassen wir für dich in individuell angepassten Dashboards zusammen, die nur das zeigen, was du wirklich wissen willst – von den Besucherzahlen über die Absprungrate bis zu demographischen Merkmalen deiner User. Denn eines wissen wir aus Erfahrung: Standard-Dashboards sind oftmals überfrachtet und damit überfordernd, sie liefern selten gezielt die notwendigen Informationen und werden deshalb auch nicht effizient genutzt. Mit unserer Unterstützung hast du einerseits alle für dich relevanten Informationen auf einen Blick und andererseits die Möglichkeit, diese mit höchster Effizienz zur Optimierung deines Angebots zu nutzen. Bei der Erstellung der Dashboards nutzen wir als zertifizierter Google-Partner das bewährte Google Data Studio und über den Google Tag Manager integrierte Tools wie Microsoft Clarity und z.B. Leadinfo.
Die Informationen und Ergebnisse aus dem Success Tracking dienen uns als Grundlage für Handlungsempfehlungen in Bezug auf deine Website oder App, aber ebenso für PPC und SEO-Maßnahmen. Vor allem bei Landingpages, die darauf ausgelegt sind, Leads und Conversions zu generieren, ist ein ausgeklügeltes Trackingkonzept von besonderer Bedeutung.