6 Posts für „Chefs“ – viele weitere darunter:
ChatGPT von A bis Z und Googles Antwort: Bard
ChatGPT und seit gestern Google BARD sind top-aktuell! Der Bereich der künstlichen Intelligenz entwickelt sich ständig weiter und es gibt immer wieder neue Entwicklungen. Einer der neuesten und revolutionärsten Fortschritte ist die Einführung von ChatGPT. Mit...
GA4 Wissen – Teil 1
Dieser Artikel befasst sich mit einigen, neuen Aspekte, kurz genannt GA4 Wissen. Teil 1 zum GA4-Umstieg hier und Teil 2 mit GA4-Problemen dort. Ist Google Analytics - egal ob GA3 (UA) oder GA4 in Deutschland rechtskonform? Frage Datenschützer: Nein. Frage...
Die häufigsten GA4-Probleme: Was tun?
Die häufigsten GA4-Probleme versuche ich hier zu erläutern. Dass Google Analytics Universal (GA3) ausstirbt und es Zeit wird zu handeln habe ich ausführlich beschrieben. Ab Juli 2023 wird Google Analytics 4 (GA4) die einzige Option für die Datenerfassung mit Google...
Von Google UNIVERSAL Analytics JETZT auf GA4 umsteigen
GA4 Umstieg: Google Analytics 4 ist voll ausgerollt und es ist Zeit von Google Universal Analytics (GA3) auf GA4 umzusteigen. Schon Probleme mit GA4? Hier kommt der erste Hilfe-Artikel. Hinweise vorab: Wir haben für unsere Kunden eine PDF-Guideline zum Umstieg...
B2B-Website-Besucher erkennen und ansprechen
Vielleicht hast du es schon einmal gehört: Nur maximal 2% der Website-Besucher nehmen tatsächlich Kontakt mit einem Unternehmen auf, deren Website sie besucht haben. Das bedeutet, dass 98% der Leute die deine Website besuchen, sich umschauen und dann wieder gehen. Das...
Marketing-KPIs: Die wichtigsten Kennzahlen für Entscheider identifizieren und korrekt messen
Inhalt: Darum geht's Was man nicht messen kann, kann man nicht lenken Um zu verstehen, was zum Gesamtergebnis beiträgt, muss man wissen, wie die Kampagnen laufen und auch ermitteln, wo bzw. mit was sie am besten laufen. Diese Analysen wiederholbar und skalierbar...
Tracking – so wichtig für SEO, SEA, Meta (FB / IG), LinkedIn & Native Ads
Update: 9. April 2022 / 15. Juli 2023: Mit Einführung von GA4 (Google Analytics 4) ändert sich auch einiges beim Integrieren und Tracking mit dem Google Tag Manager (GTM). Während Universal Analytics (GA3) auf Sitzungen (sessions) basierte setzt GA4 auf Events. Google...
KI-Chatbots fürs Marketing?
BARD, Googles Antwort auf ChatGPT, ist in Deutschland noch nicht verfügbar. Dank Kollegen in USA wollten wir dennoch einen schnellen Vergleich zwischen ChatGPT und Bard für einige gängige Marketingaufgaben haben: 1. Verfassen eines einfachen Aufsatzes 2. Erkennen von...
Ungenutzte Taktiken und übersehene Metriken im E-Commerce
Es gibt viele beeindruckende Taktiken oder Kennzahlen, die nicht oft diskutiert werden, nicht unbedingt, weil sie nicht wichtig sind, sondern weil man leicht in den Rhythmus gerät, nur über Traffic und Umsatz zu berichten. Um das zu ändern, wollen wir uns einige...
ChatGPT von A bis Z und Googles Antwort: Bard
ChatGPT und seit gestern Google BARD sind top-aktuell! Der Bereich der künstlichen Intelligenz entwickelt sich ständig weiter und es gibt immer wieder neue Entwicklungen. Einer der neuesten und revolutionärsten Fortschritte ist die Einführung von ChatGPT. Mit...
8 Wege für qualifizierte B2B-Verkaufsleads
Wir wissen, dass es zahlreiche Wege gibt, um B2B-Verkaufsleads zu generieren, aber seien wir ehrlich, die gleichen alten Methoden wurden schon zu Tode geritten. Es ist an der Zeit, einen strukturierten Ansatz zur Lead-Generierung zu wählen, insbesondere für...
Was ist die passende Budget-Marketingstrategie bei Google Ads?
Das richtige Budget bei Google Ads oder generell im Bereich PPC (Pay per Click) zu ermitteln, ist einfacher als man denkt. Wer aber in der Welt der fixen Größen und Festpreise verhaftet ist tut sich dennoch schwer. Wir werden immer gefragt "was soll ich als Budget pro...
Herausforderungen im Tourismus-Marketing und wie Sie damit umgehen
Reisen zu vermarkten ist gar nicht so einfach, denn Kunden müssen davon überzeugt werden, eine Menge Geld zu investieren und ihre kostbare Urlaubszeit für ebenjene Reise aufzuwenden. Nicht völlig grundlos sind Kundinnen und Kunden beim "Tourismus-Marketing" eher...
Google stellt Kampagnen auf Performance Max um – Was ist das?
Kaufst du etwas auf den ersten Blick? Onliner haben in der Regel eine Vielzahl an Kontaktpunkten auf diversen (Online-)Kanälen, bevor ein Kauf oder Anfrage getätigt wird. Hat Google mit Performance Max die eierlegende Wollmilchsau realisiert? Seit Anfang 2022 ist der...
GA4 Wissen – Teil 1
Dieser Artikel befasst sich mit einigen, neuen Aspekte, kurz genannt GA4 Wissen. Teil 1 zum GA4-Umstieg hier und Teil 2 mit GA4-Problemen dort. Ist Google Analytics - egal ob GA3 (UA) oder GA4 in Deutschland rechtskonform? Frage Datenschützer: Nein. Frage...
Die häufigsten GA4-Probleme: Was tun?
Die häufigsten GA4-Probleme versuche ich hier zu erläutern. Dass Google Analytics Universal (GA3) ausstirbt und es Zeit wird zu handeln habe ich ausführlich beschrieben. Ab Juli 2023 wird Google Analytics 4 (GA4) die einzige Option für die Datenerfassung mit Google...
MS Clarity – Microsoft Clarity – Analysetool zur Customer Journey
Clarity von Microsoft ist ein relativ neues, kostenloses Analysetool für Customer Journeys, das Statistiken zur Website-Nutzung, Sitzungsaufzeichnungen und Heatmaps bietet. Mit Google Analytics (und anderen Analyseplattformen) ist es wenig vergleichbar. Aber es ist...
Von Google UNIVERSAL Analytics JETZT auf GA4 umsteigen
GA4 Umstieg: Google Analytics 4 ist voll ausgerollt und es ist Zeit von Google Universal Analytics (GA3) auf GA4 umzusteigen. Schon Probleme mit GA4? Hier kommt der erste Hilfe-Artikel. Hinweise vorab: Wir haben für unsere Kunden eine PDF-Guideline zum Umstieg...
Google Data Studio (= Lookerstudio) Dashboards incl. Google Search Console
Update: 9. April 2022: Mit Einführung von GA4 (Google Analytics 4) ändert sich auch einiges beim der Erstellung von Dashboards. Während Universal Analytics (GA3) auf Sitzungen (sessions) basierte setzt GA4 auf Events. Google hat allerdings angekündigt, GA4 in Zukunft...
Consent Management Plattformen gegen Abmahngefahr
Update: 9. April 2022: Mit Einführung von GA4 (Google Analytics 4) ändert sich auch einiges beim Integrieren des GTM und somit des Consent Managements. Während Universal Analytics (GA3) auf Sitzungen (sessions) basierte setzt GA4 auf Events. Google hat allerdings...
Contentmessung: Verweildauer & Lesedauer
Update: 9. April 2022: Mit Einführung von GA4 (Google Analytics 4) ändert sich auch einiges beim Messen der Verweildauer. Die in GA4 enthalten Funktion misst nur Seiten >90% Ansicht! Während Universal Analytics (GA3) auf Sitzungen (sessions) basierte setzt GA4 auf...
Warum gibt es so unterschiedliche Absprungraten? Und wo stehst Du?
Update: 9. April 2022: Mit Einführung von GA4 (Google Analytics 4) ändert sich auch einiges beim Integrieren des GTM. Während Universal Analytics (GA3) auf Sitzungen (sessions) basierte setzt GA4 auf Events. Google hat allerdings angekündigt, GA4 in Zukunft um den...
Featured Snippets
Der Begriff „Featured Snippet“ bezeichnet ein in der Google-Suche hervorgehobenes Suchergebnis, welches eine unmittelbare Antwort auf eine Frage bzw. Suchanfrage beinhaltet. Featured Snippets werden in Form einer umrahmten Box direkt unterhalb der Reiter der Vertical...
4 Schritte für eine effektive Personalisierungs-Strategie
Was ist mit “Personalisierungs-Strategie” gemeint?Erinnerst Du dich an den “Groundhog Day” Film mit Bill Murray? In dem er jeden Tag dasselbe macht, Tag ein, Tag aus? Bis er jemanden gefunden hat, der ihn liebt oder so etwas in der Richtung?Komische Geschichte.Dennoch...
10 Tipps zum Content promoten und Content entdecken
Content ist King? OK, aber nur wenn er auch oft gefunden & gelesen wird Wir produzieren jede Menge Content. Nicht nur aus reinem Vergnügen (obwohl ich zugeben muss, dass es manchmal auch Spaß macht), sondern um auf die Angebote unserer Kunden aufmerksam zu...
Keywords tot, Suchintentionen Queen und Ergebnisse King
SEO mit seinen Keywords, den Suchintentionen und echten Business-Ergebnissen kann wie ein kompliziertes Puzzle für digitale Vermarkter erscheinen. Aber Du musst es zusammensetzen, um ein besseres Bild für deinen Website-Traffic zu erhalten. Entdecke die...
B2B-Website-Besucher erkennen und ansprechen
Vielleicht hast du es schon einmal gehört: Nur maximal 2% der Website-Besucher nehmen tatsächlich Kontakt mit einem Unternehmen auf, deren Website sie besucht haben. Das bedeutet, dass 98% der Leute die deine Website besuchen, sich umschauen und dann wieder gehen. Das...
LinkedIn: Lead Gen Formulare mit oder ohne LandingPages?
LinkedIn Lead Gen Formulare - richtig werben für B2B Angebote Fast alle "schreien" nach SEO und SEA. Bei SEA sind dann meist Google Ads gemeint. Viele denken auch noch an Facebook und Instagram. Auch Native Advertising kommt im Marketing-Mix noch häufig vor....
Wer kann Google Ads von SEO unterscheiden?
Können User Google Ads von SEO Ergebnissen unterscheiden? Die Benutzer sagen, dass sie Anzeigen hassen, aber jeder Vermarkter weiß, dass sie auch auf die Anzeigen klicken. Man geht davon aus, dass gut ausgerichtete, zum Suchbegriff passende Anzeigen, die den...
LandingPages mit SEO Fokus vs. SEA LandingPages
Landing für SEO vs. LandingPages für Google Ads Es gibt grundsätzlich verschiedene Arten von LandingPages. In der Kategorie I enthalten diese "klassischen" LandingPages keine störenden Elemente und haben auch nur ein Ziel: ein Lead zu generieren (Oplayo-SEA-Beispiel...
Wie Du ein Google Ads (früher AdWords) Konto analysierst
Zu diesem Artikel gibt es auf vielfachen Wunsch auch eine "Einführung" in die TOP 10 der Google Ads Fehler - Der erste Schritt um ein AdWords...
Vom Content zum Leser zum Käufer
Simple Methoden um Content zu schreiben der nicht untergeht sondern Spaß macht zu lesen und letztlich zu Käufern führt! Auf dem Blog von Oplayo veröffentlichen wir zwei bis drei Artikel im Monat und haben mehrere Tausend Leser während andere Seiten mehrere Artikel in...
Onlinemarketing-Trends 2020
Das Onlinemarketing unterliegt einer ständigen Veränderung. Während man bei SEO auf viele Unwägbarkeiten trifft kann man sich bei Google Ads (fast) darauf verlassen, dass das nächste Update der Google SERPs nun Google Ads (SEA) "weiter bevorzugt" - ein Trend der über...
Onlinemarketing: Investitionsausgaben oder Betriebskosten? (CapEx vs OpEx)
Marketingaktivitäten als Investition oder als Kosten betrachten? Beim Umgang mit "Web Analytics" wird oft gefragt, wie man einen Kunden vom besonderen Wert einer Web Strategie oder Taktik überzeugen kann. Die Strategien und Taktiken, auf den die Leute Wert legen, sind...
Traffic – qualifiziert – und passend für deine Website
Es wurden kürzlich 3,25 Milliarden Websites bzgl. Traffic analysiert, um herauszufinden was 3,25 Milliarden Besuche uns über Google, Facebook & Co. sagen und wo verschiedene Nischen ihren Traffic bekommen: Wie sehr verlassen sich verschiedene Branchen auf Google und...
Was Sie über AI und Google Ads wissen müssen
AI (Artifical Intelligence) oder zu Deutsch Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Bei Google Ads längst Realität? Alles über digitales Marketing...
Strukturierte Daten für SEO
Update 15.08.2019: Als weiteres Beispiel zum Thema "strukturierte Daten" zählt das heissdiskutierte Thema Google Jobs. Wenn eine Suche nach "online marketing manager hamburg" ein nachfolgendes Ergebnis bringt und Sie (hier Adecco) links aussen nur in der Mitte der...
Warum Du den Google Tag Manager brauchst – gerade bei GA4
Update III: 5. September 2022: Über die Zeit gibt es diverse techn. und rechtliche Änderungen. In diesem Zusammenhang weisen wir bzgl. Google Analytics (GA) und Google Tag Manager (GTM) auf diesen Artikel hin. Update II: 9. April 2022: Mit Einführung von GA4 (Google...
Keywords und LSI-Keywords
Wer sich näher mit dem World Wide Web beschäftigt, stößt irgendwann auf den Begriff „Keyword“. Aber was sind eigentlich Keywords und warum sind sie für den Erfolg einer Website essenziell? Kann man dadurch mehr User und Käufer gewinnen? Profis können die Basics...
10 teure Google Ads Fehler
Die "bestbezahlten" Google Ads Fehler und wie man sie vermeidet Die falschen Keywords Die falschen Keyword Optionen Den Bericht zu Suchbegriffen nicht verwenden Den Anzeigenrang nicht verstehen Anzeigen mit niedriger Qualität Schlechte Kontostruktur Nicht auf Ihre...
Warum Startups bei SEO oft scheitern
Scheitern gehört zu den Dingen im Leben, die wir eher schwer verdauen. Scheitern gehört nun mal zu den Dingen, die man generell lieber vermeiden möchte. Sprechen wir hingegen vom Thema „Gewinnen“, dann ist das eine ganz andere Geschichte. Sobald wir uns allerdings in...
CMS – brauch ich das? Und wenn ja, welches?
Immer wieder sehen wir noch Websites OHNE Content Management System (CMS). Im Frühsommer baten wir unsere Praktikantin Sophia Meier deshalb etwas über Content Management Systeme aus ihrer Sicht zu schreiben. Content Management Systeme (CMS) CMS ist ein Softwaresystem...
LandingPage / LeadPage mit oder ohne eigener Website?
Nur eine Firmen-Website ungeeignet! Denke in LandingPages LandingPages dienen in der Regel nur einem Zweck: Der Generierung von Leads. LandingPages sind keine typischen Unterseiten einer Website. Auf SEO kommt es dabei nur begrenzt an (Details im Beitrag)....
Presseportale – noch ein SEO Tod mit Ansage
Warum Sie diesen Beitrag lesen sollten: Ich selbst bin kein SEO-Experte. Ehrlich gesagt, kann ich viele Zusammenhänge beim Thema SEO noch nicht einmal genau erklären. Trotzdem weiss ich aber, worauf es ankommt, um ein Portal im Sinne von Suchmaschinenoptimierung...
Neuromarketing und das Limbische System für e-Shops
Die besten Marketer können sich vor allem sehr gut in den Verbraucher hineindenken und die pyscholgischen Feinheiten des menschlichen Handelns bestens deuten. Die besten Marketer kennen viele Facetten des menschlichen Gehirns. In der Praxis kennt man diese...
Content + Usability + Design = Service (Gastbeitrag)
Viele Webseitenbetreiber schenken dem Content auf ihren Webseiten leider viel zu wenig Beachtung. Aber Content alleine reicht nicht. Neben dem Content braucht es ein Gesamtkonzept für die Webseite. Heinz-Günter Weber beschreibt das im Gastbeitrag im Detail. Alle reden...
Online-Content: Wie sollte ein Online-Text aufgebaut sein?
Bitte beachten Sie hierzu auch diesen Beitrag, der über "Wie erkennt Google guten Content" informiert. Viele Redakteure richten sich beim Schreiben eines Online-Textes strikt nach ihren Print-Erfahrungen. Wie sie es aus dem Offline-Bereich kennen, wird erst langsam...