Anfragen

6 Posts für „Chefs“ – weitere 200 darunter:

ChatGPT von A bis Z und Googles Antwort: Bard

ChatGPT von A bis Z und Googles Antwort: Bard

ChatGPT und seit gestern Google BARD sind top-aktuell! Der Bereich der künstlichen Intelligenz entwickelt sich ständig weiter und es gibt immer wieder neue Entwicklungen. Einer der neuesten und revolutionärsten Fortschritte ist die Einführung von ChatGPT. Mit...

GA4 Wissen – Teil 1

GA4 Wissen – Teil 1

Dieser Artikel befasst sich mit einigen, neuen Aspekte, kurz genannt GA4 Wissen. Teil 1 zum GA4-Umstieg hier und Teil 2 mit GA4-Problemen dort. Ist Google Analytics - egal ob GA3 (UA) oder GA4 in Deutschland rechtskonform? Frage Datenschützer: Nein. Frage...

Die häufigsten GA4-Probleme: Was tun?

Die häufigsten GA4-Probleme: Was tun?

Die häufigsten GA4-Probleme versuche ich hier zu erläutern. Dass Google Analytics Universal (GA3) ausstirbt und es Zeit wird zu handeln habe ich ausführlich beschrieben. Ab Juli 2023 wird Google Analytics 4 (GA4) die einzige Option für die Datenerfassung mit Google...

B2B-Website-Besucher erkennen und ansprechen

B2B-Website-Besucher erkennen und ansprechen

Vielleicht hast du es schon einmal gehört: Nur maximal 2% der Website-Besucher nehmen tatsächlich Kontakt mit einem Unternehmen auf, deren Website sie besucht haben. Das bedeutet, dass 98% der Leute die deine Website besuchen, sich umschauen und dann wieder gehen. Das...

Linkbuilding messen und analysieren

Linkbuilding messen und analysieren

SEOs verfügen auch beim Messen der Linkbuilding Methoden über aussagekräftige Metriken, mit denen sie den Erfolg ihrer Strategien messen können, z. B. Domain Authority (DA) und Page Authority (PA). Aber wie setzt man sie am besten ein? In unserem heutigen Beitrag...

21 clevere Google SEO-Tipps

21 clevere Google SEO-Tipps

Heute stellen wir 21 clevere Google SEO-Tipps für 2022 vor. Wir machen uns bereit für ein neues Jahr, ein neues Jahr der SEO-Strategien. Dies sind 21 praktische Tipps, die Du umsetzen kannst und die hoffentlich deinen organischen Traffic steigern werden. Dies sind...

Warum Local-SEO und SEA so wichtig ist

Warum Local-SEO und SEA so wichtig ist

Wie wichtig ist Lokales-SEO (oder teilweise auch SEA) eigentlich wirklich? Sollten kleine Unternehmen mit einem lokalen Standort wirklich Local-SEO bzw. AdWords betreiben? Oder kann man sich das Geld sparen? Lokales SEO in einer Studie Die Antwort gibt das...

Vertrauen in Google & Co.?

Vertrauen in Google & Co.?

Wie sehr vertrauen User den Ergebnissen von Google? Obwohl es schon immer die Aufgabe von Google war, qualitativ hochwertige Inhalte zu veröffentlichen, hat das Unternehmen in den letzten Jahren besonders hart daran gearbeitet, dass die Suchergebnisse auch stets...

Onlinemarketing-Trends 2020

Onlinemarketing-Trends 2020

Das Onlinemarketing unterliegt einer ständigen Veränderung. Während man bei SEO auf viele Unwägbarkeiten trifft kann man sich bei Google Ads (fast) darauf verlassen, dass das nächste Update der Google SERPs nun Google Ads (SEA) "weiter bevorzugt" - ein Trend der über...

Von SEO zu ROI

Von SEO zu ROI

Die Rendite von SEO-Investments zu tracken kann oftmals knifflig sein, vor allem, da SEO auch noch andere Marketing-Kanäle unterstützt. Ich versuche hier aufzuzeigen, wie der ROI einer organischen Suche (SEO) nachgewiesen werden kann und so das Budget für das nächste...

Strukturierte Daten für SEO

Strukturierte Daten für SEO

Update 15.08.2019: Als weiteres Beispiel zum Thema "strukturierte Daten" zählt das heissdiskutierte Thema Google Jobs. Wenn eine Suche nach "online marketing manager hamburg" ein nachfolgendes Ergebnis bringt und Sie (hier Adecco) links aussen nur in der Mitte der...

Erfolge mit Customer-Centric Approach

Erfolge mit Customer-Centric Approach

Verbessere das Marketing deines Kunden, in dem Du die Kunden analysierst Wir arbeiten schon seit Jahren mit mehreren erfolgreichen Unternehmen zusammen. Teilweise seit 5 Jahren, innerhalb und außerhalb Deutschlands. In einer sich stetig verändernden Branche wie...

SEO braucht ein sinnvolles Budget

SEO braucht ein sinnvolles Budget

Warum SEO nicht billig ist Um Spitzenservice zu liefern, braucht man Spitzenmitarbeiter. Spitzenmitarbeiter, wie man vielleicht schon ahnt, sind teuer. Dabei sind wir stolz darauf, unseren Mitarbeitern ein faires Gehalt zu zahlen. Wir möchten, dass es ihnen gut geht...

Keywords und LSI-Keywords

Keywords und LSI-Keywords

Wer sich näher mit dem World Wide Web beschäftigt, stößt irgendwann auf den Begriff „Keyword“. Aber was sind eigentlich Keywords und warum sind sie für den Erfolg einer Website essenziell? Kann man dadurch mehr User und Käufer gewinnen? Profis können die Basics...

Von Apps zu PWAs

Von Apps zu PWAs

Was ist eine PWA? Eine “Progressive Web App” ist, grob gesagt, eine verbesserte Website. Dank einer Reihe von Technologien kann sie anders als normale Websites, Funktionen von “richtigen”, mobilen Apps benutzen. Dadurch verbindet eine PWA die Funktionalitäten von...

Checkliste Social Media

Checkliste Social Media

Auch im Bereich "Social Media" ist Content king! "Wir machen jetzt mal Social Media. Erstellen Sie ein Facebook-Profil für unser Unternehmen!" Eine Aussage, die in Deutschen Unternehmen sicherlich immer noch täglich zu hören ist. Leider. Für viele Firmen bedeutet...

10 teure Google Ads Fehler

10 teure Google Ads Fehler

Die "bestbezahlten" Google Ads Fehler und wie man sie vermeidet Die falschen Keywords Die falschen Keyword Optionen Den Bericht zu Suchbegriffen nicht verwenden Den Anzeigenrang nicht verstehen Anzeigen mit niedriger Qualität Schlechte Kontostruktur Nicht auf Ihre...

Outlook 2018

Outlook 2018

Was von 2017 bleibt Dieses Jahr war der Beginn des WIE (How) - z.B. was die häufigsten Suchanfragen bei Google 2017 waren. Und man ist endlich in den deutschen Medien, Teilen der Politik und selbst bei größeren Unternehmen aufgewacht. Die digitale Evolution ist in...

Der Tod des 5-Jahres Marketingplans

Der Tod des 5-Jahres Marketingplans

Warum Marketingexperten jetzt umdenken sollten Haben Sie in letzter Zeit auch einen der vielen Artikel gelesen, in denen munter verkündet wurde, dass Marketing tot sei? Es wurde ersetzt durch „Growth Hacking“, „Datengetriebenes Marketing“ oder „Customer Relationship...

Digitalmarketing 2017

Digitalmarketing 2017

Dieser Artikel bezieht sich fast ausschließlich auf die Studie "Digital Marketing Insights 2017", die Sie als vollständige Version hier downloaden können. Irgendwie hat unsere Branche ja die Tendenz zu meinen, immer mal wieder eine neue "Sau durchs Dorf jagen zu...

Wer hat mich geklickt und gelesen?

Wer hat mich geklickt und gelesen?

Dieser Artikel ist veraltet. Eine neue Version findest Du hier. So kommen Sie den Interessenten Ihres Webangebotes näher Dieser Artikel ist seit 4. Februar 2020 nicht mehr gültig. Ein Update erfolgt demnächst in 2021. Wer wüsste nicht allzu gerne, welche Interessenten...

Customer Journey

Customer Journey

Gerade Kunden an der Schnittstelle zwischen PR und Marketing fragen uns immer wieder "Was ist der beste Weg für Online-Aufmerksamkeit und/oder Online-Werbung"? Wie und ob ein Produkt den Weg zum Kunden findet, kann an sich schon eine komplizierte Sache sein. Mit der...

Gefährdet Google den Mittelstand?

Gefährdet Google den Mittelstand?

Das Innovationsdilemma Mit der Zeit tendieren Unternehmen grundsätzlich dazu Dinge die erfolgreich laufen auch genau so fortzusetzen und werden bequem. Oft werden nur inkrementale Verbesserungen vorgenommen (Stichwort: "deutsche Ingenieurskunst"). Aber in einer...

Online Marketing – Worst Practices

Online Marketing – Worst Practices

Nachdem ich vor einigen Wochen bereits einige gruselige Aussagen zum Thema SEO zusammengetragen habe, gab es für mich in der vergangenen Woche erneut Anlass einige Negativ-Beispiele aus dem Online-Marketing Kosmos zusammenzutragen. Aber fangen wir vorn an – es begann...

Content – was ist er Wert?

Content – was ist er Wert?

Content und ROI - messen, aber wie? Kann man den ROI von Content messen? Es ist auf jeden Fall ein komplexes Thema und es zwingt die Disziplinen "Buchhaltung" und "Marketing" zur Zusammenarbeit. Manche Leute glauben, dass es nur einen Weg zur Messung gäbe. Das Ziel...

Frohe Weihnachten 2015 & einen Guten Start 2016

Frohe Weihnachten 2015 & einen Guten Start 2016

Wir wünschen all unseren Freunden, Kunden, Partnern, Kollegen und deren Familien ein Frohes Fest 2015! Und natürlich einen Guten Start in das neue Jahr 2016. Unser Lieblingsvideo zum Frohen Fest 2015 Das Oplayo Team sagt: Happy Holidays Bei der Auswahl eines SEO &...

SEO und SEA ergänzen sich oft gut

SEO und SEA ergänzen sich oft gut

AdWords ist kein Feind von SEO! Wussten Sie? 89% des Traffics per Suchanzeige wird durch SEO nicht ersetzt Unternehmen machen mit 1$ Ausgaben 2$ Umsatz (mit einem Google Partner sollte das besser werden) 1,2 Mio. Unternehmen machen AdWords Knapp 45 Mrd. wird der...

Vom Keyword zum User Intent

Vom Keyword zum User Intent

Das Keyword ist tot Mit dieser These eröffnete Marcus Tober, CTO von Searchmetrics, den gleichnamigen Summit in München. Ich erahne jetzt schon was uns von Seiten naiver Content-Ersteller und den Liebhabern "nur schöner Texte" entgegenhallt: Haben wir es nicht schon...

Content in Onlineshops richtig platziert

Content in Onlineshops richtig platziert

Wer einen Onlineshop betreibt, benötigt Content Immer wenn sich ein Interessent auf den Inhalteseiten eines Shops informiert, muss er auch die Chance bekommen, übergangslos und unterbrechungsfrei, direkt und unkompliziert vom informativen Content zum Produkt zu...

Faktoren der Sichtbarkeit

Faktoren der Sichtbarkeit

Nicht oder nicht ideal positioniert? Ein Artikel oder eine geschaltete Anzeige wird nicht zwangsläufig auch gesehen bzw. gelesen. Im Bereich der Anzeigen (AdWords) wird dies Werbetreibenden und Publishern nicht zuletzt dadurch bewusst, dass sichtbare Impressionen den...

Mittelstand im Web (Interview II)

Mittelstand im Web (Interview II)

Heute: Rehazentrum Bad Bocklet Seit einigen, wenigen Jahren wird auch größeren Unternehmen im Mittelstand die Bedeutung einer digitalen Präsenz im Web bewusst. Wie strategisch wird aber mit der Website für den Erfolg des Unternehmens umgegangen? "PR im Web" führt...

Richtig „werben“ im Web

Richtig „werben“ im Web

Vergleich – SEA (AdWords) Kampagnen / SEO versus Online-PR In unseren Workshops und bei der Online-Marketing & Online-PR Beratung werden wir stets gefragt: Was ist besser: SEO oder SEA (AdWords) oder Online-PR? Diese Frage ist nicht so schwierig zu beantworten wie...

Tipps für effektives SEO-Projektmanagement

Tipps für effektives SEO-Projektmanagement

Als ich mit meiner Selbstständigkeit begonnen habe, habe ich mein Büro in meinem alten Kinderzimmer eingerichtet. Später folgte ein kleines Büro für ca. 3 Mitarbeiter, aktuell haben wir ein wunderschönes Büro in einem alten Fachwerkhaus in Bayreuth. Meine SEO-Arbeiten...

Online-PR, SEO und Performance

Online-PR, SEO und Performance

Die Kaufentscheidung fällt im Web Dieser Blogbeitrag möchte aufzeigen: Warum Online-PR auch einen Anspruch auf diverse Performance-Kriterien erfüllen muss! Warum nicht nur Print, sondern auch die traditionelle Online-PR in der "Krise" ist (wobei das Wort "Krise"...

HTTPS / SSL als Ranking-Faktor

HTTPS / SSL als Ranking-Faktor

Google hat kürzlich verkündet, dass man durch die Einbindung eines SSL-Zertifikats einen kleinen Rankingvorteil ergattern kann. Google führt weiterhin aus, dass dieser Vorteil nur ein wirklich kleiner Benefit ist. Aber eben doch ein Vorteil. Klar ist somit auch, dass...

Rel=Publisher: Was soll das eigentlich?

Rel=Publisher: Was soll das eigentlich?

Dieser Artikel ist veraltet. Es gibt auch kein Update. Als Alternative zum Thema passend und interessant ein Artikel zu Strukturierte Daten in SEO. Kurz nach dem Google+ 2011 ins Leben gerufen wurde, führte Google auch 2 Tags ein. Das Rel=Author-Tag und das...

War´s das mit dem Author Rank

War´s das mit dem Author Rank

HINWEIS: Wesentliche Teile des Artikels sind seit 2015 nicht mehr aktuell Der Author Rank - ein Rückblick Es ist nun etwas über ein Jahr her, seit ich zum ersten Mal über den Author Rank geschrieben habe. Ich muss gestehen, dass ich damals großer Fan des Author Ranks...

Wie gefährlich oder nützlich ist Google?

Wie gefährlich oder nützlich ist Google?

Google - die große Gefahr? In der letzten Woche sorgte ein offener Brief des Axel Springer Vorstandsvorsitzenden Matthias Döpfner für große Aufmerksamkeit. In dieser beklagte er die "alternativlose" Abhängigkeit von Google. Um Irrtümer von vornherein auszuschließen:...

Ein Keyword ist für SEO nicht genug

Ein Keyword ist für SEO nicht genug

Toller Content, gutes Keyword = alles gut? Texte und Inhalte auf die Sie Wert legen kommen um eine passende Keywordphrase nicht herum. Manche Keywords sind allerdings so umkämpft, dass Sie für eine TOP 10 Position (nicht Garantie!) keine Chance haben. Und dann? Dann...

Schöne, schnelle Welt

Schöne, schnelle Welt

War Ihr Geschenkeeinkauf 2013 stressiger als bisher? Sie lesen diesen Beitrag etwa an Weihnachten oder "zwischen den Jahren" - aber Sie beschweren sich nicht über ständige Erreichbarkeit, oder? Ihre Kinder tippten auch an an Heiligabend Whats Apps und Facebook...

SEO 2014

SEO 2014

User Experience und Trends für Websites und Shops 2014 Neigt sich das Jahr dem Ende entgegen, heißt es für die einen zurückzublicken. Für die anderen gilt jedoch, nach vorne zu blicken, die vergangenen Fehler hinter sich zu lassen und 2014 auch im SEO-Bereich in eine...

Checkliste: Woran SEO-Projekte scheitern

Checkliste: Woran SEO-Projekte scheitern

Ich arbeite bereits seit über 7 Jahren im SEO-Bereich und habe eines gelernt: Viele Online-Projekte scheitern an ungenügender Planung. Tolle Ideen werden durch Suchmaschinen regelrecht pulverisiert. Dabei sind es immer wieder die gleichen Fragen, die mir begegnen....

Erfolgreiche Webseiten für KMUs

Erfolgreiche Webseiten für KMUs

Im Rahmen unserer PR Aktivitäten für Unternehmen werden wir oft gefragt "und wieviel Traffic mehr bringt das meiner Webseite?" In vielen Fällen ist dies leider die falsche Einstiegsfrage. Lassen Sie mich die wesentlichsten Vorabfragen und Maßnahmen erläutern....

Kleine Webseiten mit Erfolg

Kleine Webseiten mit Erfolg

Google und Sie haben ein gemeinsames Problem? Google hat in den zurückliegenden Jahren große Webseiten (Markensites) immer stärker bevorzugt. Das liegt in weiten Teilen daran, dass die Seiten a) häufiger angefragt und geklickt werden, b) beim Verbraucher besser...

Content mit Service

Content mit Service

Content mit Service zu verknüpfen wird immer wichtiger. Wie das geht? Wenn Sie heute von der Telekom schnell eine Auskunft haben möchten dann ist das nach meiner Erfahrung mit Telekom Hilft auf Facebook schneller und vor allem kompetenter zu erreichen als mit jeder...

Digital First

Digital First

Vergessen Sie das klassische Marketing - Ich sage: Digital First! Wenn das Marketing in der komplexen Welt der Sozialen Medien funktioniert, funktioniert es überall anders auch? In meiner bisherigen Laufbahn konnte ich einige Marketingdisziplinen kennen lernen. Hängen...

SEO ist tot? Wandel in der SEO-Branche?

SEO ist tot? Wandel in der SEO-Branche?

In der SEO-Branche bleibt nichts mehr so wie es war? SEO wandelt sich. Permanent. Mit jedem Update. Einmal mehr, einmal weniger. Aber zur Zeit richtig heftig. Folglich muss sich auch der SEO wandeln. In Zukunft werden wir SEOs brauchen, die über den Tellerrand blicken...

Paginierung: Dem Leser das Lesen erleichtern

Paginierung: Dem Leser das Lesen erleichtern

Bei vielen Verlagsseiten kennt man das. "Ständig" wird man im Rahmen eines Artikels nur mit Häppchen bedient und muß zur nächsten Seite "umblättern". Für diese Anbieter ist es primär ein Mittel zur Erhöhung der Page Impressions und somit höherer Werbeerlöse. Bei sehr...

Hashtags nun auch bei Facebook

Hashtags nun auch bei Facebook

Am vergangenen Mittwoch hat Facebook nun also auch Hashtags # eingeführt. Ganz im Stile von Twitter. Diese Hashtags sollen den mehr als 1 Milliarde Mitgliedern helfen, noch schneller relevante Informationen zu finden. Aber hat die Menschheit wirklich darauf gewartet?...

SEO und SEA als Teil des Webkonzepts

SEO und SEA als Teil des Webkonzepts

Viele Webseitenbetreiber geben Webseiten und Relaunches in Auftrag ohne über SEA (Search Engine Advertising) oder SEO (Search Engine Optimization - Suchmaschinenoptimierung) VOR der Auftragsvergabe nachgedacht zu haben. Das kann teuer werden. Wie User wirklich suchen...

Vom Suchvolumen zum User und Käufer

Vom Suchvolumen zum User und Käufer

Bitte beachten Sie: Aufgrund von Änderungen bei Google vom Traffic Estimator hin zum Keyword Planer ergeben sich Abweichungen, die wir im vorletzten Absatz erläutern. Sprung? Wenn wir unsere Kunden fragen, welchen Wunsch Sie bezüglich ihrer Webpräsenz hätten, dann...

In der Google Sandbox?

In der Google Sandbox?

Gute Rankings zu relevanten Suchbegriffen in den SERPs, ist der Wunsch aller Unternehmen, egal ob es sich um einen privaten Blog oder um eine gewerbliche Website handelt. Um in den Google Top 10 auffindbar zu sein, kommen natürlich auch immer wieder  manipulative...

Repost

Repost

HINWEIS: Leider musste REPOST.us mangels Geschäftsmodell seinen Betrieb zum 31.7.2014 einstellen. Schade. Wie man Duplicate Content vermeidet! Jeder Betreiber einer Website wird irgendwann vor eine dieser Fragen gestellt: ist mein Beitrag (Content) interessant genug,...

Recherchetools für Online-Texter

Recherchetools für Online-Texter

Als Online-Texter suchen Sie nach aktuellen Themen und recherchieren Fakten und Hintergründe zu einem Thema. Da Sie unter Zeitdruck stehen, bieten sich die über das Web erreichbare Recherchetools für Texter dafür an. Eine weitere Herausforderung zeigt sich danach: Die...

Leistungsschutzrecht

Leistungsschutzrecht

Hinweis: Yahoo klagt nun dagegen. Gut so. 3 Jahre für ein Desaster-Gesetz Am 1. März 2013 hat der Bundestag von der breiten Öffentlichkeit relativ weitgehend unbemerkt in zweiter und dritter Lesung das sogenannte "Leistungsschutzgesetz für Presseverlage" verabschiedet...

Google macht’s möglich: Content Marketing

Google macht’s möglich: Content Marketing

Ein wesentlicher Update "IN-DEPTH ARTICLES" befindet sich am Ende des (bereits) langen Posts. Dieser Blogpost beruht auf eigenen Recherchen und Eindrücken, aber ursprünglich zu einem Großteil auch auf einem Beitrag der iBusiness aus dem Hightext Verlag vom 13. Februar...

Blogtext erstellen: Wege zum Blog-Quickie

Blogtext erstellen: Wege zum Blog-Quickie

Wir alle würden doch so gerne bloggen, tolle Artikel verfassen, unsere Leser fesseln. Was uns fehlt ist die nötige Zeit für die Texterei. Dieser Beitrag ist eine kleine Hilfestellung und zeigt, wie Sie in einer Stunde einen Blog-Quicke verfassen. Auch wenn ein...

Schreiben für das Web

Schreiben für das Web

Da ich in letzter Zeit viele Anfragen bekommen habe, auf was es beim Schreiben für das  Web ankommt, habe ich diesen Artikel verfasst. Er liefert Ihnen wichtige Punkte, die Sie beim Schreiben für das Web immer vor Augen haben sollten. Wie Sie wissen, sind Aspekte wie...

Vom PageRank zum AuthorRank (Authorship Teil 1)

Vom PageRank zum AuthorRank (Authorship Teil 1)

Das Konzept des Google Algorithmus ist bekannt. Der ursprüngliche Algorithmus wurde seit 1996 erfunden und am 9. Januar 1998 als Patent eingereicht. Dieser (PageRank-) Algorithmus ist ein Verfahren, um eine Menge verlinkter Webdokumente, anhand ihrer Struktur zu...

SEO, PR, Content – noch ein Blog?

SEO, PR, Content – noch ein Blog?

Braucht es noch einen Blog zu SEO, PR und Content? Wir meinen: Ja! Wer intensiv mit Firmen im Mittelstand zu tun hat lernt deren Bedarf und Nöte rund ums Web sehr gut kennen.  Nachfolgend eine kleine Auswahl an Themen, die wir Schritt für Schritt behandeln werden....