6 Posts für „Chefs“ – weitere 200 darunter:
ChatGPT von A bis Z und Googles Antwort: Bard
ChatGPT und seit gestern Google BARD sind top-aktuell! Der Bereich der künstlichen Intelligenz entwickelt sich ständig weiter und es gibt immer wieder neue Entwicklungen. Einer der neuesten und revolutionärsten Fortschritte ist die Einführung von ChatGPT. Mit...
GA4 Wissen – Teil 1
Dieser Artikel befasst sich mit einigen, neuen Aspekte, kurz genannt GA4 Wissen. Teil 1 zum GA4-Umstieg hier und Teil 2 mit GA4-Problemen dort. Ist Google Analytics - egal ob GA3 (UA) oder GA4 in Deutschland rechtskonform? Frage Datenschützer: Nein. Frage...
Die häufigsten GA4-Probleme: Was tun?
Die häufigsten GA4-Probleme versuche ich hier zu erläutern. Dass Google Analytics Universal (GA3) ausstirbt und es Zeit wird zu handeln habe ich ausführlich beschrieben. Ab Juli 2023 wird Google Analytics 4 (GA4) die einzige Option für die Datenerfassung mit Google...
Von Google UNIVERSAL Analytics JETZT auf GA4 umsteigen
GA4 Umstieg: Google Analytics 4 ist voll ausgerollt und es ist Zeit von Google Universal Analytics (GA3) auf GA4 umzusteigen. Schon Probleme mit GA4? Hier kommt der erste Hilfe-Artikel. Hinweise vorab: Wir haben für unsere Kunden eine PDF-Guideline zum Umstieg...
B2B-Website-Besucher erkennen und ansprechen
Vielleicht hast du es schon einmal gehört: Nur maximal 2% der Website-Besucher nehmen tatsächlich Kontakt mit einem Unternehmen auf, deren Website sie besucht haben. Das bedeutet, dass 98% der Leute die deine Website besuchen, sich umschauen und dann wieder gehen. Das...
Marketing-KPIs: Die wichtigsten Kennzahlen für Entscheider identifizieren und korrekt messen
Inhalt: Darum geht's Was man nicht messen kann, kann man nicht lenken Um zu verstehen, was zum Gesamtergebnis beiträgt, muss man wissen, wie die Kampagnen laufen und auch ermitteln, wo bzw. mit was sie am besten laufen. Diese Analysen wiederholbar und skalierbar...
Ungenutzte Taktiken und übersehene Metriken im E-Commerce
Es gibt viele beeindruckende Taktiken oder Kennzahlen, die nicht oft diskutiert werden, nicht unbedingt, weil sie nicht wichtig sind, sondern weil man leicht in den Rhythmus gerät, nur über Traffic und Umsatz zu berichten. Um das zu ändern, wollen wir uns einige...
ChatGPT von A bis Z und Googles Antwort: Bard
ChatGPT und seit gestern Google BARD sind top-aktuell! Der Bereich der künstlichen Intelligenz entwickelt sich ständig weiter und es gibt immer wieder neue Entwicklungen. Einer der neuesten und revolutionärsten Fortschritte ist die Einführung von ChatGPT. Mit...
8 Wege für qualifizierte B2B-Verkaufsleads
Wir wissen, dass es zahlreiche Wege gibt, um B2B-Verkaufsleads zu generieren, aber seien wir ehrlich, die gleichen alten Methoden wurden schon zu Tode geritten. Es ist an der Zeit, einen strukturierten Ansatz zur Lead-Generierung zu wählen, insbesondere für...
Google stellt Kampagnen auf Performance Max um – Was ist das?
Kaufst du etwas auf den ersten Blick? Onliner haben in der Regel eine Vielzahl an Kontaktpunkten auf diversen (Online-)Kanälen, bevor ein Kauf oder Anfrage getätigt wird. Hat Google mit Performance Max die eierlegende Wollmilchsau realisiert? Seit Anfang 2022 ist der...
GA4 Wissen – Teil 1
Dieser Artikel befasst sich mit einigen, neuen Aspekte, kurz genannt GA4 Wissen. Teil 1 zum GA4-Umstieg hier und Teil 2 mit GA4-Problemen dort. Ist Google Analytics - egal ob GA3 (UA) oder GA4 in Deutschland rechtskonform? Frage Datenschützer: Nein. Frage...
Die häufigsten GA4-Probleme: Was tun?
Die häufigsten GA4-Probleme versuche ich hier zu erläutern. Dass Google Analytics Universal (GA3) ausstirbt und es Zeit wird zu handeln habe ich ausführlich beschrieben. Ab Juli 2023 wird Google Analytics 4 (GA4) die einzige Option für die Datenerfassung mit Google...
Linkbuilding messen und analysieren
SEOs verfügen auch beim Messen der Linkbuilding Methoden über aussagekräftige Metriken, mit denen sie den Erfolg ihrer Strategien messen können, z. B. Domain Authority (DA) und Page Authority (PA). Aber wie setzt man sie am besten ein? In unserem heutigen Beitrag...
So erkennst du, wann du eine PPC Landing Page brauchst
Die Erstellung einer individuellen, kampagnenspezifischen PPC Landing Page ist ressourcenintensiv, und nicht jedes Team verfügt über die notwendigen Werkzeuge, das Fachwissen oder das Personal, um die Inhalte dafür zu erstellen. Woher weißt du also, ob du eine eigene...
MS Clarity – Microsoft Clarity – Analysetool zur Customer Journey
Clarity von Microsoft ist ein relativ neues, kostenloses Analysetool für Customer Journeys, das Statistiken zur Website-Nutzung, Sitzungsaufzeichnungen und Heatmaps bietet. Mit Google Analytics (und anderen Analyseplattformen) ist es wenig vergleichbar. Aber es ist...
Von Google UNIVERSAL Analytics JETZT auf GA4 umsteigen
GA4 Umstieg: Google Analytics 4 ist voll ausgerollt und es ist Zeit von Google Universal Analytics (GA3) auf GA4 umzusteigen. Schon Probleme mit GA4? Hier kommt der erste Hilfe-Artikel. Hinweise vorab: Wir haben für unsere Kunden eine PDF-Guideline zum Umstieg...
Tracking – so wichtig für SEO, SEA & Native Ads
Update: 9. April 2022: Mit Einführung von GA4 (Google Analytics 4) ändert sich auch einiges beim Integrieren und Tracking mit dem Google Tag Manager (GTM). Während Universal Analytics (GA3) auf Sitzungen (sessions) basierte setzt GA4 auf Events. Google hat allerdings...
Google Data Studio Dashboards incl. Google Search Console
Update: 9. April 2022: Mit Einführung von GA4 (Google Analytics 4) ändert sich auch einiges beim der Erstellung von Dashboards. Während Universal Analytics (GA3) auf Sitzungen (sessions) basierte setzt GA4 auf Events. Google hat allerdings angekündigt, GA4 in Zukunft...
Consent Management Plattformen gegen Abmahngefahr
Update: 9. April 2022: Mit Einführung von GA4 (Google Analytics 4) ändert sich auch einiges beim Integrieren des GTM und somit des Consent Managements. Während Universal Analytics (GA3) auf Sitzungen (sessions) basierte setzt GA4 auf Events. Google hat allerdings...
Contentmessung: Verweildauer & Lesedauer
Update: 9. April 2022: Mit Einführung von GA4 (Google Analytics 4) ändert sich auch einiges beim Messen der Verweildauer. Die in GA4 enthalten Funktion misst nur Seiten >90% Ansicht! Während Universal Analytics (GA3) auf Sitzungen (sessions) basierte setzt GA4 auf...
Warum gibt es so unterschiedliche Absprungraten? Und wo stehst Du?
Update: 9. April 2022: Mit Einführung von GA4 (Google Analytics 4) ändert sich auch einiges beim Integrieren des GTM. Während Universal Analytics (GA3) auf Sitzungen (sessions) basierte setzt GA4 auf Events. Google hat allerdings angekündigt, GA4 in Zukunft um den...
21 clevere Google SEO-Tipps
Heute stellen wir 21 clevere Google SEO-Tipps für 2022 vor. Wir machen uns bereit für ein neues Jahr, ein neues Jahr der SEO-Strategien. Dies sind 21 praktische Tipps, die Du umsetzen kannst und die hoffentlich deinen organischen Traffic steigern werden. Dies sind...
10 Tipps für Ihr geniales Video
Auch Sie kennen sicher die ein oder andere Person, die schon ganze Abende damit zugebracht hat, sich YouTube-Videos anzusehen. Was haben diese Videos an sich, das sie so unwiderstehlich macht? In diesem Beitrage habe ich 10 Punkte zusammengetragen, mit deren...
Mit besseren CTAs zu mehr Leads
Mit besseren CTAs zu mehr Leads: Immer mehr Marketer setzen auf eine gut durchdachte Content-Strategie und/oder intelligente LandingPages als Teil einer Marketing-Strategie mit überzeugenden CTAs (Call-To-Action). Um deine Zielgruppe und deren Bedürfnisse...
Content-Optimierung zur Generierung von Leads: Eine Fallstudie
Content Marketing und Optimierung sind entscheidende Bestandteile jeder seriösen Online-Marketingstrategie. Wie soll dein Zielpublikum ohne Inhalte wissen, wer Du bist und was Du ihm bietest? Wie soll dieses Publikum Dich ohne Inhaltsoptimierung überhaupt wahrnehmen?...
Links und Marke als Ranking-Faktoren: 2021 Korrelationsstudie
Es ist lange her, dass MOZ zuletzt eine interne Ranking-Faktor-Studie veröffentlicht hat, und es ist auch lange her, dass diese veröffentlicht wurde. In meinem Fall liegt das zum Teil an meiner langjährigen Skepsis und Vorsicht in Bezug darauf, wie Studien wie diese...
Als PPC Agentur: Biete auch E-Mail Marketing an
Ursprünglich habe ich diesen Fall bereits im Januar 2018 in einer Präse dargelegt, und es ist kaum zu glauben, dass das jetzt fast vier Jahre her ist. Seitdem ist so viel passiert: die Entwicklung von Website-Plattformen wie Squarespace, Shopify und Square/Weebly zu...
Huch, Google hat den Titel meines Artikels eigenständig umgeschrieben. Sind Metas etwa out?
Worum geht es hier? Eins der wichtigsten Kriterien, nach denen Nutzer entscheiden, welche Suchergebnisse für ihre Suchanfrage relevant sein könnten, sind die Titel der aufgelisteten Webseiten. Daher ist es uns, Google, wichtig, für Dokumente in unseren Suchergebnissen...
4 Schritte für eine effektive Personalisierungs-Strategie
Was ist mit “Personalisierungs-Strategie” gemeint?Erinnerst Du dich an den “Groundhog Day” Film mit Bill Murray? In dem er jeden Tag dasselbe macht, Tag ein, Tag aus? Bis er jemanden gefunden hat, der ihn liebt oder so etwas in der Richtung?Komische Geschichte.Dennoch...
Core Web Vitals von Google: Bessere Rankings?
Bessere Rankings erhält man neben gut rankenden Keywords auch für eine schnelle Website mit guter Benutzererfahrung. Das honoriert Google ganz besonders um Seiten zu bewerten (Rankings). Auf seinem Weg, ein "besseres Web" und immer reichhaltigere,...
Wie sich organisches SEO und die „Suche“ ändert …
... und warum die beste Antwort mit einem Keyword nicht mehr die beste SEO-Strategie ist. Fortführung aus Mai: Keywords tot, Suchintentionen Queen und Ergebnisse King Willkommen beim Rennen um SEO - Platz 1 Da war doch was? Ja, der Platz 0. Nein hier geht es um...
10 Tipps zum Content promoten und Content entdecken
Content ist King? OK, aber nur wenn er auch oft gefunden & gelesen wird Wir produzieren jede Menge Content. Nicht nur aus reinem Vergnügen (obwohl ich zugeben muss, dass es manchmal auch Spaß macht), sondern um auf die Angebote unserer Kunden aufmerksam zu...
5 Kostenlose Tools plus Google advanced searches, die deine SEO-Strategie optimieren
Es gibt viel Platz für kostenpflichtige Tools im SEO-Bereich - MOZ oder Sistrix sind Paradebeispiele - aber wenn Du gerade erst angefangen oder nicht das nötige Budget für ausgefallene Tools hast, gibt es immer noch viele Ressourcen. In diesem Beitrag stellen wir Dir...
Keywords tot, Suchintentionen Queen und Ergebnisse King
SEO mit seinen Keywords, den Suchintentionen und echten Business-Ergebnissen kann wie ein kompliziertes Puzzle für digitale Vermarkter erscheinen. Aber Du musst es zusammensetzen, um ein besseres Bild für deinen Website-Traffic zu erhalten. Entdecke die...
B2B-Website-Besucher erkennen und ansprechen
Vielleicht hast du es schon einmal gehört: Nur maximal 2% der Website-Besucher nehmen tatsächlich Kontakt mit einem Unternehmen auf, deren Website sie besucht haben. Das bedeutet, dass 98% der Leute die deine Website besuchen, sich umschauen und dann wieder gehen. Das...
PR und Online – das grosse Missverständnis
Was will eine Firma von einer PR-Agentur? Reden wir hier zunächst über den Bereich Print. Wenn ein Unternehmen an eine PR-Agentur herantritt und in einem Meeting Aufgaben und Ziele für die PR-Arbeit festgelegt werden, dann helfen Definitionen à la Wikipedia...
Googles Cookie-Tracking Alternative oder besser „Google braucht es nicht“
Das Cookie "Drama"? Das Verbot von Cookies von Drittanbietern wird dem mächtigen Werbegeschäft des Suchmaschinenriesen Google dank Erstanbieterdaten nicht schaden. Google gab kürzlich bekannt, dass Cookies von Drittanbietern der Vergangenheit angehören -...
LinkedIn: Lead Gen Formulare mit oder ohne LandingPages?
LinkedIn Lead Gen Formulare - richtig werben für B2B Angebote Fast alle "schreien" nach SEO und SEA. Bei SEA sind dann meist Google Ads gemeint. Viele denken auch noch an Facebook und Instagram. Auch Native Advertising kommt im Marketing-Mix noch häufig vor....
Was ist das passende Budget für Google Ads (PPC)?
Das richtige Budget bei Google Ads oder generell im Bereich PPC (Pay per Click) zu ermitteln, ist einfacher als man denkt. Wer aber in der Welt der fixen Größen und Festpreise verhaftet ist tut sich dennoch schwer. Wir werden immer gefragt "was soll ich als Budget pro...
Warum Local-SEO und SEA so wichtig ist
Wie wichtig ist Lokales-SEO (oder teilweise auch SEA) eigentlich wirklich? Sollten kleine Unternehmen mit einem lokalen Standort wirklich Local-SEO bzw. AdWords betreiben? Oder kann man sich das Geld sparen? Lokales SEO in einer Studie Die Antwort gibt das...
Attribution im Onlinemarketing – geht mich das was an?
Wer wars? Im Onlinemarketing stellt sich immer wieder die Frage: Welche "Werbung" hat einen Kauf ausgelöst? War es der Onlinebeitrag in einem Magazin? War es die Empfehlung eines Freundes per Social Media? Oder war es der Klick auf eine Werbeanzeige? Wer bereits...
Datengetriebenes Marketing – Teil 3
Dieser Text ist der letzte von 3. In Teil 1 haben wir die Vorteile und Herausforderungen von datengetriebenem Marketing erläutert. In Teil 2 ging es um traditionelles vs datengetriebenes Marketing hinsichtlich Wachstum und Customer Journey. Jetzt vergleichen wir die...
Datengetriebenes Marketing – Teil 2
Dieser Text ist Teil 2 von 3 zu datengetriebenem Marketing. In Teil 1 haben wir eine kleine Einführung zu den Vorteilen und Herausforderungen von datengetriebenem Marketing dargestellt, jetzt vergleichen wir traditionelles mit datengetriebenem Marketing hinsichtlich...
Datengetriebenes Marketing – Teil 1
Wie Du Daten zu deinem Vorteil machen kannst Teil 1 von 3 (Teil 2) [Mit Updates seit Erstveröffentlichung am 31. Mai 2020] Warum überhaupt datengetriebenes Marketing? Marketing hat sich in den letzten Jahrzehnten drastisch verändert. Bewährte Strategien, die...
Herausforderungen im Tourismus-Marketing und wie Sie damit umgehen
Reisen zu vermarkten ist gar nicht so einfach, denn Kunden müssen davon überzeugt werden, eine Menge Geld zu investieren und ihre kostbare Urlaubszeit für ebenjene Reise aufzuwenden. Nicht völlig grundlos sind Kundinnen und Kunden beim "Tourismus-Marketing" eher...
Online-PR mit Leistungskontrolle (Teil 1)
Leistungskontrolle bei Online-PR: Website Visits oder Artikel Views? Hinweis: Zu diesem Artikel der Online-PR mit Leistungskontrolle gibt es auch eine Fortsetzung. Erstmals hier erschienen: Jun 26, 2015. Update 2020. In Workshops werde ich stets gefragt "Wie...
VideoMarketing – DER Leitfaden für Erfolge
Videomarketing-Erfolge haben in den letzten Jahren stark zugenommen und die Bedeutung des Videomarketings hat sprunghaft an Bedeutung gewonnen. So sehr, dass das Format die digitale Landschaft absolut dominiert und zum wichtigsten Aktivposten im Marketing-Portfolio...
Wie geht perfektes Marketing für KMUs?
Alle Unternehmen sollten danach streben ein perfektes Marketing aufzubauen, also ansprechende Lösungen, die die Pain Points der Kunden lösen, anzubieten. Es hat jedoch keinen Sinn, tolle Lösungen zu haben, wenn niemand davon etwas mitbekommt. Mangelnde...
Nischenthemen mit SEO erobern
Ich sage es dir nur ungern, aber "Themenideen für Blogs mit Nischenthemen o.ä." zu googeln wird dir selten den Content liefern, den du produzieren solltest. Nicht alle Inhalte werden mit der gleichen Intensität und Genauigkeit erstellt. Wenn du dir nun vom...
Wer kann Google Ads von SEO unterscheiden?
Können User Google Ads von SEO Ergebnissen unterscheiden? Die Benutzer sagen, dass sie Anzeigen hassen, aber jeder Vermarkter weiß, dass sie auch auf die Anzeigen klicken. Man geht davon aus, dass gut ausgerichtete, zum Suchbegriff passende Anzeigen, die den...
LandingPages mit SEO Fokus vs. SEA LandingPages
Landing für SEO vs. LandingPages für Google Ads Es gibt grundsätzlich verschiedene Arten von LandingPages. In der Kategorie I enthalten diese "klassischen" LandingPages keine störenden Elemente und haben auch nur ein Ziel: ein Lead zu generieren (Oplayo-SEA-Beispiel...
Wie Du ein Google Ads (früher AdWords) Konto analysierst
Zu diesem Artikel gibt es auf vielfachen Wunsch auch eine "Einführung" in die TOP 10 der Google Ads Fehler - Der erste Schritt um ein AdWords...
Was bei SEO wirklich wichtig ist!
SEO ist wichtig Du hast wahrscheinlich schon hundertmal gehört, dass Suchmaschinenoptimierung / Search Engine Optimization (SEO) ein unverzichtbares digitales Marketing-Instrument ist, aber selbst wenn du ein grundlegendes Verständnis dafür hast, hast du...
LandingPages – optimal für Leads und im E-Commerce
LandingPages sind ein sehr wichtiger Teil deiner Website und wenn du Deine LandingPages optimierst, kannst du sowohl deinen Traffic als auch deine Conversion Rate erhöhen. Natürlich solltest du diese Seite auf dein bevorzugtes Publikum zuschneiden, aber es gibt eine...
SEO und SEA (SEM) kombinieren
Im Online Marketing sollte man SEO und SEA unbedingt miteinander kombinieren Was unterscheidet SEO von SEA? SEO und SEA funktionieren theoretisch auch unabhängig voneinander. Allerdings zeigt die Praxis, dass eine Kombination beider Maßnahmen langfristig einen...
Google Ads in Zeiten von Corona
10 Tipps zur Optimierung deiner Google Ads Kampagnen in der Krise Das Thema Coronavirus dominiert derzeit überall und hält die Welt in Atem. Die COVID-19 Pandemie bringt viele Planungen in Unternehmen durcheinander. In der aktuell schwierigen Zeit erleiden viele...
Vertrauen in Google & Co.?
Wie sehr vertrauen User den Ergebnissen von Google? Obwohl es schon immer die Aufgabe von Google war, qualitativ hochwertige Inhalte zu veröffentlichen, hat das Unternehmen in den letzten Jahren besonders hart daran gearbeitet, dass die Suchergebnisse auch stets...
Performance Marketing in der Coronapandemie
Erstveröffentlichung: 15. März 2020 / 13 Uhr Updateversion 6: vom 4. Juni 2020 / 17.30 Uhr (Oplayo Angebot GO DIGITAL) Hinweis: Dies ist primär ein Artikel "in eigener Sache". Der Artikel dient auch nicht als Vorlage "so gehst Du idealerweise vor". Dieser Artikel...
Muss eine Webagentur auch SEO / Analytics / Tracking können?
UPDATE: Dies ist ein um einige Kleinigkeiten erweiterter ein Beitrag aus März 2013 - geändert hat sich fast nichts. Muss eine IT- oder Webagentur SEO können? Im Rahmen unserer Oplayo Workshops (meist nur noch inhouse) findet am Nachmittag eine Site Clinic statt...
Vom Content zum Leser zum Käufer
Simple Methoden um Content zu schreiben der nicht untergeht sondern Spaß macht zu lesen und letztlich zu Käufern führt! Auf dem Blog von Oplayo veröffentlichen wir zwei bis drei Artikel im Monat und haben mehrere Tausend Leser während andere Seiten mehrere Artikel in...
Onlinemarketing-Trends 2020
Das Onlinemarketing unterliegt einer ständigen Veränderung. Während man bei SEO auf viele Unwägbarkeiten trifft kann man sich bei Google Ads (fast) darauf verlassen, dass das nächste Update der Google SERPs nun Google Ads (SEA) "weiter bevorzugt" - ein Trend der über...
SEO 2020 oder was wir in 2019 lernten
Das SEO Jahr 2020 und danach 2019 standen Zero-Click Suchen, BERT und lokaler Spam im Fokus. Von Algorithmus-Updates bis hin zu neuen Trends blicken wir hier auf die großen SEO-Geschichten des Jahres 2019 zurück, die die Suche in den kommenden Jahren prägen werden....
Von SEO zu ROI
Die Rendite von SEO-Investments zu tracken kann oftmals knifflig sein, vor allem, da SEO auch noch andere Marketing-Kanäle unterstützt. Ich versuche hier aufzuzeigen, wie der ROI einer organischen Suche (SEO) nachgewiesen werden kann und so das Budget für das nächste...
Onlinemarketing: Investitionsausgaben oder Betriebskosten? (CapEx vs OpEx)
Marketingaktivitäten als Investition oder als Kosten betrachten? Beim Umgang mit "Web Analytics" wird oft gefragt, wie man einen Kunden vom besonderen Wert einer Web Strategie oder Taktik überzeugen kann. Die Strategien und Taktiken, auf den die Leute Wert legen, sind...
BERT – das neue SEO Ungetüm aus der AI / KI – Welt?
Was ist BERT? Es gibt eine Menge Hype und Fehlinformationen über das neue Google-Algorithmus-Update. Was ist BERT eigentlich, wie funktioniert es und warum ist es für unsere Arbeit als SEOs wichtig? Schauen Sie das Video der Expertin für maschinelles Lernen und...
Wie lange dauert SEO bis man SEO-Ergebnisse erzielt?
Die meisten SEO-Anfragen bei uns beginnen in etwa so. "Sie machen SEO?" - Ja. "Wenn Sie mal (kurz) über unsere Website gehen und diese optimieren, dann rankt die sofort deutlich besser und ich bekomme mehr Besucher, ergo mehr Umsatz, richtig?". Nein - wenn es so...
Traffic – qualifiziert – und passend für deine Website
Es wurden kürzlich 3,25 Milliarden Websites bzgl. Traffic analysiert, um herauszufinden was 3,25 Milliarden Besuche uns über Google, Facebook & Co. sagen und wo verschiedene Nischen ihren Traffic bekommen: Wie sehr verlassen sich verschiedene Branchen auf Google und...
Was Sie über AI und Google Ads wissen müssen
AI (Artifical Intelligence) oder zu Deutsch Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Bei Google Ads längst Realität? Alles über digitales Marketing...
Oplayo erhält weiteren Award
Der Text ist teilweise in Englisch, da von Clutch.io verfasst. Hire Oplayo GmbH — A Top Advertising & Marketing Agency in Europe on Clutch Did you know that only 22% of businesses are satisfied with their conversion rate? Are you among them? If you aren’t, you...
Programmatic Advertising Plattformen im Wandel
Alles Programmatic, AI und KI oder was? Sie sagen: Stop - das geht mich nichts an. Ein pures Fachthema. NEIN - vermutlich machen Sie schon Programmatic Advertising. Dann sollten Sie auch die Trends kennen lernen. Was Programmatic Advertising ist haben wir hier...
Wie man Omnichannel-Marketing nutzt, um die Kundenbindung zu verbessern
Der nachfolgende Artikel hat Restaurants im Mittelpunkt. Viele ähnliche Branchen können durch Adaption aber ebenfalls profitieren Restaurants stehen zunehmend vor Herausforderungen durch "Food Tech Start-ups". Hier erfährst Du, wie Restaurant-Marketer...
Strukturierte Daten für SEO
Update 15.08.2019: Als weiteres Beispiel zum Thema "strukturierte Daten" zählt das heissdiskutierte Thema Google Jobs. Wenn eine Suche nach "online marketing manager hamburg" ein nachfolgendes Ergebnis bringt und Sie (hier Adecco) links aussen nur in der Mitte der...
Google statt Reichweite?
Update: 14.8.2019: Wir werden von unseren Kunden immer mal wieder gefragt "Hey, ich habe da ein Angebot über 50.000 Aufrufe für nur 2.000 € - das sollte ich doch machen, oder? Selbstverständlich ohne weitere Details. Warum solch "große" Zahlen gefallen? Ganz einfach,...
Was Geschäftsführer zu SEO (und PPC) wissen sollten
Welchen Einfluss hat SEO und welche Daten sind aussagekräftig? Der Start mit SEO ist immer so eine Sache. Wir hören immer Schlagwörter wie SEO und dies und das, aber woher wissen wir, ob sich die Investition von Geld und Zeit darin wieder auszahlt? Woher weiß ich,...
Erfolge mit Customer-Centric Approach
Verbessere das Marketing deines Kunden, in dem Du die Kunden analysierst Wir arbeiten schon seit Jahren mit mehreren erfolgreichen Unternehmen zusammen. Teilweise seit 5 Jahren, innerhalb und außerhalb Deutschlands. In einer sich stetig verändernden Branche wie...
SEO gegen SEA? Vergleichen, aber bitte richtig.
SEO (organische) oder SEA (bezahlte) Suche? Welcher Suchkanal wohl der bessere sein mag, ist eine häufig gestellte Frage seitens Kunden im Online-Marketing. Leider gibt es darauf keine einfache Antwort, selbst wenn manche Marketingexperten dies gern glauben mögen....
Wie wichtig ist automatisiertes Marketing?
Was ist eigentlich automatisiertes, digitales Marketing? Die Automatisierung ist der Prozess zur Nutzung von verschiedenen Tools, Services und Software um automatisch repetitive, komplizierte oder zeitaufwendige Aufgaben zu erledigen. Automatisierung von...
Was sind Native Ads? Eine valide PR-Lösung?
Wenn ich Online-Manager frage ob sie Native Ads nutzen oder was sie machen um ihr Produkt, ihren Firmenname, ihre Services o.ä. einem breiteren Publikum bekannt zu machen, dann höre ich meist "Online-PR". Auf die Frage "und was ist Online-PR für Sie"? gibt es meist...
AdWords – 10 typische Fehler die auch Sie vermeiden können
10 häufige Fehler bei der AdWords-Nutzung - außer für Google Inc. Zu diesem Artikel gibt es weitergehende Google Ads Artikel: AI und Google Ads - Das hilt es zu wissen Bei Google Ads beachten Google Ads Account analysieren PPC Kosten zu hoch? Suchen & Finden mit...
Hotel Marketing im digitalen Zeitalter
Hotel Marketing: Mit diesen Strategien perfektionieren Sie die Customer Journey und maximieren Ihren ROI Es besteht kein Zweifel darüber, dass sich Digitales Marketing kurz vor einem technologischen Paradigmenwechsel befindet. Einer Veränderung, die sich direkt darauf...
Website SEO-tauglich strukturieren
Das Ziel dieses Blogbeitrages ist es, eine Website SEO-tauglich zu strukturieren und somit Fehler des Seitenaufbaus, also die SEO-taugliche interne Struktur einer Website selbst zu erkennen und zu lösen. Wir haben an Seiten SEO-gearbeitet, die Tausende von Seiten...
Zum Marktführer in (vermeintlich) gesättigten Märkten aufsteigen
Viele erfolgreiche Unternehmer gründeten ihr Unternehmen nicht in gesättigten Märkten, sondern nachdem sie eine Marktlücke gefunden haben. Sei es Bill Gates für Heimcomputer oder Elon Musk für zuverlässige Elektroautos. Sie alle profitierten vom fehlenden Angebot....
Mit Hilfe Google Analytics cleveren Content erstellen
Vorbei sind die Zeiten, in denen Coupons gezählt wurden, um zu sehen, wie gut die Leute die Marketing-Promotion Deiner Marke angenommen haben. In einer digitalen Welt musst Du nicht mehr länger einschätzen, welche Marketingtaktiken zu einem Markenerfolg (oder...
Warum Du den Google Tag Manager brauchst – gerade bei GA4
Update III: 5. September 2022: Über die Zeit gibt es diverse techn. und rechtliche Änderungen. In diesem Zusammenhang weisen wir bzgl. Google Analytics (GA) und Google Tag Manager (GTM) auf diesen Artikel hin. Update II: 9. April 2022: Mit Einführung von GA4 (Google...
Website-Relaunch – aber bitte perfekt!
Ihr Website Relaunch Sie haben sich dazu entschlossen Ihre Website technisch, optisch und aus Sicht der Benutzerfreundlichkeit auf den Stand der Gegenwart zu bringen. Dann könnten Sie jetzt ja loslegen, oder? Relaunch - muss das sein? Viele Websites genügen in...
Hotel Ads – das neue Alphabet für Hoteliers
Update: Dieser Beitrag wurde Ende November 2015 überarbeitet. Alle Videos sind neu. Update 2019: Google Hotel Ads werden derzeit in allen Google Ads Konten ausgerollt. Dieser Beitrag wendet sich primär an Hotelbesitzer, Hotelbetreiber, Hoteliers, Online-Manager in...
Werte Ihrer Website prägnant & übersichtlich für Entscheidungen dynamisch aufbereitet
Dieser Artikel zeigt Ihnen einen Lösungsansatz, wie Sie mit Hilfe der vorhandenen Werte Ihrer Website mehr Business generieren können. Minderheit setzt auf Webanalyse Erschreckend: Weniger als 50 Prozent der Unternehmen erfassen Nutzerdaten über eine...
SEO braucht ein sinnvolles Budget
Warum SEO nicht billig ist Um Spitzenservice zu liefern, braucht man Spitzenmitarbeiter. Spitzenmitarbeiter, wie man vielleicht schon ahnt, sind teuer. Dabei sind wir stolz darauf, unseren Mitarbeitern ein faires Gehalt zu zahlen. Wir möchten, dass es ihnen gut geht...
7 Tipps für bessere Conversions bei LandingPages
Das Aussehen einer Landingpage kann man mit einem Bewerbungsgespräch vergleichen. Die Bewerber wollen vorbereitet aussehen, passend und ansprechend wirken. Dein Ziel sollte es sein, mit dem Besucher zu kommunizieren und ihm klarmachen, dass Du genau das hast, was er...
Keywords und LSI-Keywords
Wer sich näher mit dem World Wide Web beschäftigt, stößt irgendwann auf den Begriff „Keyword“. Aber was sind eigentlich Keywords und warum sind sie für den Erfolg einer Website essenziell? Kann man dadurch mehr User und Käufer gewinnen? Profis können die Basics...
Von Apps zu PWAs
Was ist eine PWA? Eine “Progressive Web App” ist, grob gesagt, eine verbesserte Website. Dank einer Reihe von Technologien kann sie anders als normale Websites, Funktionen von “richtigen”, mobilen Apps benutzen. Dadurch verbindet eine PWA die Funktionalitäten von...
11 Veraltete SEO Strategien die man schnell vergessen sollte
SEO hat sich, wie die meisten Aspekte von Marketing und Technologie auch, weiterentwickelt. Marketing Strategien, die vor ein paar Jahren noch effektiv waren, sind heute vielleicht nicht mehr so gut. Genau so ist es bei SEO. Suchmaschinen ranken Websites anders als...
SEO-Ergebnisse 2018 – Gewinnen & Verlieren
Google CTR in 2018: Bezahlt, Organisch & von No-Click Suchergebnissen Wenn eine Google-Suche so aussieht, haben Content-Ersteller (Publisher), der Suchende und Google gewonnen: Wenn sie aber so aussehen dann ist es meistens nur Google, der gewonnen hat: Dieses...
Checkliste Social Media
Auch im Bereich "Social Media" ist Content king! "Wir machen jetzt mal Social Media. Erstellen Sie ein Facebook-Profil für unser Unternehmen!" Eine Aussage, die in Deutschen Unternehmen sicherlich immer noch täglich zu hören ist. Leider. Für viele Firmen bedeutet...
10 teure Google Ads Fehler
Die "bestbezahlten" Google Ads Fehler und wie man sie vermeidet Die falschen Keywords Die falschen Keyword Optionen Den Bericht zu Suchbegriffen nicht verwenden Den Anzeigenrang nicht verstehen Anzeigen mit niedriger Qualität Schlechte Kontostruktur Nicht auf Ihre...
AdWords – darauf sollten Sie achten!
SEA (AdWords) ist weiterhin ein wichtiger Werbekanal. Dieser Artikel beantwortet Fragen die uns öfter gestellt wurden. Ähnlich zur Zielgruppe Unter Zielgruppen bietet Google die Option „ähnlich zur Zielgruppe“ an. Wie ähnlich sind die Target Groups denn tatsächlich...
Warum Startups bei SEO oft scheitern
Scheitern gehört zu den Dingen im Leben, die wir eher schwer verdauen. Scheitern gehört nun mal zu den Dingen, die man generell lieber vermeiden möchte. Sprechen wir hingegen vom Thema „Gewinnen“, dann ist das eine ganz andere Geschichte. Sobald wir uns allerdings in...
7 Methoden um Conversions über dynamische Inhalte zu steigern
Personalisieren Sie Ihr Marketing mit dynamischen Inhalten Fragen Sie Marketingexperten nach Ihren Zielen, lautet eine der ersten Antworten, Ihren Kunden eine persönlichere User Experience zu bieten. Dies zielt nicht ausschließlich auf höhere Conversions ab. Eher geht...
Google Ads & Tag Manager Agentur ein Beratungsunternehmen?
Sie dürfen sich bei dauerhaften Veränderungen nicht alleine auf externe Beratung verlassen. Sie brauchen zwar Expertenunterstützung, jedoch in Form von Impulsen für Veränderungen. Sie brauchen keine verlängerte Werkbank für Routinearbeiten und keine dauerhafte...
Google „Search Quality Rating Guidelines“ aktualisiert (2018)
Google hat eine überarbeitete Version der 164 Seiten umfassenden Richtlinien /Search Quality Rating Guidelines) veröffentlicht, mit denen menschliche „Quality Raters“ (Qualitäts Begutachter) Online-Inhalte bewerten und Feedback an Google senden können. Das Update der...
SEO und der Mobile-First-Index von Google
Solltest Du dir Sorgen um deine Rankings machen? Der SEO & Google Mobile First Index hat viele User beim allmächtigen Suchmaschinen-Ranking-Thema aufgeschreckt. Nach einigem Abwägen wurde selbst Google klar, dass der bisherige Kommunikations-Plan für mehr...
Content Marketing braucht gutes Management – Teil 2
Im ersten Teil habe ich Ihnen aufgezeigt was passieren kann, wenn Content Marketing schlecht gemanagt wird. Heute folgen die entscheidenden Aspekte, die ein gutes Content Marketing Management ausmachen: 1. Content Experience instrumentalisieren, anstatt isoliertes...
Content Marketing braucht gutes Management – Teil 1
Die Pizza war grandios. Es war Mai 2013, als das Content-Marketing-Team das einjährige Jubiläum ihres digitalen Magazins für eine der renommiertesten Entsorgungs-Dienstleister Deutschlands feierte. Jedes gesetzte Ziel wurde erreicht, es wurde pünktlich veröffentlicht...
Die Illusion der objektiven Suchergebnisse
Diese Headline hat das Handelsblatt (Autor Joachim Hofer, München) für einen Artikel in seiner Print-Ausgabe bereitsam 16. November 2012 gewählt. Die ganze Serie hatte den meines Erachtens irrtümlichen und eher BILD-gemäßen, reißerischen Titel „Der große Bluff“. Worum...
SEO Such-Traffic weg – was nun?
Was tun SEOs, wenn Google organischen Such-Traffic entfernt? Wir verlassen uns ziemlich stark auf Google, aber einige Entscheidungen diesbezüglich haben SEO in letzter Zeit schwieriger gemacht als früher. Welche organischen Möglichkeiten wurden weggenommen und welche...
Schnelle, mobile Websites mit AMP unter DSGVO-Aspekten
Dieser Artikel über AMP-Funktionen für Geotargeting-Inhalte sowie DSGVO-Unterstützung setzt Kenntnisse zu AMP und der DSGVO voraus. Bitte ggf. vorher lesen! So lustig wie die beiden Herren auf dem Coverbild da scherzen werden auch sie das nach Lesen dieses Artikels es...
Hypethema DSGVO – oder doch Handlungsbedarf?
Hinweis: Dieser Artikel vom 3. April 2018 wurde bis 25. Mai 2018 aktualisiert. Weitere Infos danach auf Facebook. Disclaimer / Hinweis: Wir sind keine Juristen, so dass die angesprochenen Punkte und Einschätzungen vor allem allgemeiner Natur sein werden. Die folgenden...
Wo es lohnt zu „werben“ / präsent zu sein
Update des Artikels vom 8.8.2017 per 11. Mai 2018: Immer wieder werden wir gefragt: Wo soll ich im Web werben oder auch anders gefragt: Lohnt es sich hier auf XYZ.com präsent zu sein? Sei es mit einem Artikel (nennen wir es Native Advertising), einem ganzen Bereich...
Kosten für Web / SEO / SEA (AdWords) zu hoch?
Ehrliche Interessenten schreiben uns nach Erhalt einer ersten Grobkalkulation zu vorgeschlagenen Onlinemarketing-Maßnahmen schon mal "Oh, die Gesamtkosten sind aber doch schon sehr hoch. Können wir darüber nochmal reden?" Sind die Kosten tatsächlich zu hoch, bzw. sind...
Kann Google die ultimative Antwort liefern?
Könnten Suchergebnisse jemals auf eine Box mit nur einer einzigen Antwort reduziert werden? Vor dem Hintergrund von Alexa & Co. eine spannende Frage auch für SEOs. Zunächst ein paar Beispiele: In einigen Tests hat Google nur noch diese eine Antwort, ähnlich einem...
Voice Search – Herausforderungen für SEOs?
Alexa, worauf muss ich bei Voice Search achten? Die Antwort: Du befindest Dich in der näheren Umgebung von {korrekte Kleinstadt}. Aha. Wohl doch noch nicht so ausgreift? Hey, Google, worauf muss ich bei der Sprachsuche achten? Interessant. Aber noch interessanter:...
Oplayo liest, testet und entwickelt – für Dich (Stand 25. Februar 2018)
"Weiterbildung" - ein ständiges Muss! Das Team von Oplayo liest recht viel und testet aus. Etwa 2 mal im Monat möchten wir Dich daran teilhaben lassen. Was wir besonders interessant fanden oder getestet haben findet ihr dann hier. Warum durchschnittliche Sitzungsdauer...
Oplayo liest, testet und entwickelt – für Dich (Stand 9. Februar 2018)
"Weiterbildung" ein ständiges Muss! Das Team von Oplayo liest recht viel und testet aus. Von nun an wollen wir Sie etwa 2 mal im Monat daran teilhaben lassen. Was wir besonders interesant fanden oder getestet haben finden Sie dann hier. Programmatic Advertising Unsere...
So erhalten Sie mehr Suchmaschinen-Traffic mit Google Snippets
Google Snippets FAQs & ständige Veränderungen: Die effektivste Methode, um für Ihre Inhalte zielgerichtet Klicks zu generieren, sind definitiv Google Snippets. Einzig problematisch an Google ist wie immer, dass es sich ständig verändert 🙂 . Ihr Unternehmen muss...
Smartphones vor Desktop – User und Google verhalten sich nun anders
In den letzten Jahren stiegen die Websitezugriffe per Smartphones im Vergleich zu den Zugriffen per Desktops dramatisch an. Während man früher darauf achten musste, dass man auf dem Desktop gut ranked hat sich das in 2017 gedreht. Und Google hat reagiert und seinen...
Suche per Sprache: Ist Ihr Webauftritt für digitale Sprachassistenten gerüstet?
Ist Ihr Content bereit für die verbale Revolution? Bei Sprache (Google Home) sind es 80%, die von Snippets kommen! Die sprachgesteuerte Suche ist eines der größten Themen innerhalb von SEO-Kreisen, jedoch haben viele Marketer die Auswirkungen und Potenziale von...
2018 mit Onlinemarketing durchstarten
5 Features auf Sie nicht verzichten sollten um die für Sie passende Onlinemarketing- & SEO-Agentur zu finden Es ist wieder an der Zeit gute Vorsätze zu fassen, schlechte Angewohnheiten zu überwinden und mit frischem Mut neue Wege zu gehen. Auch bei Onlinemarketing...
Outlook 2018
Was von 2017 bleibt Dieses Jahr war der Beginn des WIE (How) - z.B. was die häufigsten Suchanfragen bei Google 2017 waren. Und man ist endlich in den deutschen Medien, Teilen der Politik und selbst bei größeren Unternehmen aufgewacht. Die digitale Evolution ist in...
Das Beste in SEO: Platz 0 (Featured Snippets)
Für viele Website-BesitzerIinnen besteht der heilige Gral des SEO darin, auf Position 1 der Google-Suche zu ranken. Wenn Sie sich jedoch in einem wettbewerbsorientierten Markt befinden, kann es sehr aufwändig und teuer und oft gar unmöglich werden, die heiß begehrte...
Der Irrglaube PR-Kriterien auf Onlinemarketing anwenden zu können
Zu Beginn dieser Woche war es mal wieder so weit. Ein Küchenhersteller schrieb uns: ... Also darauf kommt es uns an: Qualitative Leads Möglichst genaue Zielgruppenanprache (also Portale, in denen sich küchenaffine Menschen rumtreiben) Ziel ist es, möglichst viel...
Programmatic Advertising – was ist das?
Der Begriff "Programmatic Advertising" wird von immer mehr Technologie- und Werbeanbietern propagiert und gilt als der heilige Gral des Online-Marketings. Frei aber korrekt übersetzt wird daraus „Werbung in Echtzeit“ und beschreibt damit dennoch nur einen kleinen Teil...
Wie Sie mit Content Ihren Mitbewerb schlagen
Heiß Umkämpft. Stark überlaufen. Content Marketing kann ein richtig hartes Business sein. Die Gründe: Die Eintrittsbarrieren sind anfangs extrem niedrig, denn im Prinzip kann jeder etwas schreiben und einen Publishing-Button betätigen. Es gibt ziemlich viel Konkurrenz...
Immer noch (not provided)-Zugriffe in Ihrem Analytics-Konto? Das muss nicht sein!
Update vom 11.11.2017: Wir testen seit 2 Monaten (September und Oktober 2017) recht erfolgreich das Tool Keyword Hero. Bisher: Eigentlich ist das "not-provided"-Problem ja schon ein alter Hut - seit mindestens zwei Jahren ärgern sich SEOs schon über die fehlenden...
Welche Ranking-Faktoren steigern die SEO-Performance?
Die Tage, in denen SEO und Ranking-Faktoren noch einfach waren, sind endgültig vorbei. Wenn Sie Ihre Website im Ranking ganz nach oben bringen wollen, dann haben Sie also einiges zu beachten, wenn Sie es richtig machen wollen. Worauf sollten Sie am besten Ihren Fokus...
SSL wird zum Muss für Websites!
Update: Bitte beachten Sie auch, dass z.B. Websites mit Kontaktformular ohne SSL nicht DSGVO-konform sind! Seit einiger Zeit hat z.B. Firefox eine Änderung vorgenommen, sodass auf etlichen Seiten eine Sicherheitswarnung bei Formularen erscheint. Usern ist oft nicht...
YouTube SEO: Die richtigen Keywords sorgen für Traffic
Sie finden, es sei an der Zeit für YouTube SEO, damit Ihre Videos in den YouTube-Suchergebnissen besser gerankt werden? In diesem Beitrag will ich Ihnen dafür die besten Tipps für YouTube SEO an die Hand geben. Video Marketing ist nicht länger nur ein nettes Beiwerk...
Alternativen zu Google – aus Werbersicht
Nicht nur das jüngste Urteil des europäischen Gerichtshofes verdeutlicht die absolut markt-dominierende Stellung der Suchmaschine aus Palo Alto, Kalifornien. Seit Jahren hat Google mit gut 90% im deutschsprachigen Raum die Nase vorn, wenn es um die Suche nach...
Personas für Unternehmen erstellen
In Deutschland und Österreich arbeiten zunehmend Seitenbetreiber mit Personas. Große Unternehmen und Websites greifen auf diese herausragende Option zurück. Aber auch mittelgroße Firmen sollten darüber nachdenken wie Personas ihnen helfen, die eigene Zielgruppe kennen...
Der Tod des 5-Jahres Marketingplans
Warum Marketingexperten jetzt umdenken sollten Haben Sie in letzter Zeit auch einen der vielen Artikel gelesen, in denen munter verkündet wurde, dass Marketing tot sei? Es wurde ersetzt durch „Growth Hacking“, „Datengetriebenes Marketing“ oder „Customer Relationship...
Wie Sie Content Marketing mit SEA pushen
Sollten Sie Ihrem Content zuliebe in PPC investieren? Auf den ersten Blick erscheinen PPC (Pay per Click) und Content Marketing wie zwei komplett unterschiedliche Methoden. PPC bietet sofortigen ROI. Content Marketing hingegen ist ein exzellentes Tool, um die...
SEO Sichtbarkeit um 40% gesunken – und nun?
Wir liefern unseren SEO-Kunden jeden Montag ein Reporting zur Sichtbarkeit ihrer Website. Wir erahnen dann schon fast wo Panik ausbrechen könnte. Hierbei sollte man im Hinterkopf behalten, dass wirklich jeder diesen Fluktuation ausgesetzt ist. In diesem Artikel möchte...
Content Marketing mit SEO – 5 Tipps um Inhalte besser auffindbar zu machen
In diesem Beitrag zu lesen Warum Keywords für SEO nicht mehr reichen Warum Sie natürliche Sprache nutzen sollten Warum Sie in kurzen User-Fragen denken sollten Wie Sie Content Ideen / Verfeinerungen finden Sie betreiben einen Blog oder redaktionellen Teil auf Ihrer...
Leute, schaut auf Eure Zahlen! (Dashboards helfen!)
Viele reden von Big Data. Wir nicht. Bei uns heisst das, angepasst für den Mittelstand 'Small Data'. Am 25.4.2017 durfte mein Kollege & Managing Partner bei Oplayo, Benjamin Pannen auf der Digital Marketing Masterclass zu diesem Thema referieren. Daten sind nicht...
Fünf Denkweisen, die Sie in den nächsten 10 Jahren Ihr Geschäft kosten können
In meinem Alltag gibt es immer wieder Momente und Aussagen, die mich unverständig den Kopf schütteln lassen. Nicht, weil ich mich aktiv ärgern würde oder mir etwas Schlechtes widerfährt – es geht um ein Grundverständnis und damit verbundene Potenziale. Potenziale, die...
Google AMP – Warum Sie Ihre Website für AMP optimieren sollten
Update vom 18. März 2017: Dieser Artikel erschien auf PR im Web erstmals am 2. November 2016. Seitdem wurde der Artikel um viele Details erweitert! Haben Sie sich bereits mit dem Thema AMP in Bezug auf Ihre Inhalte für mobile Endgeräte befasst? Nur 23% der SEO Profis...
Digitalmarketing 2017
Dieser Artikel bezieht sich fast ausschließlich auf die Studie "Digital Marketing Insights 2017", die Sie als vollständige Version hier downloaden können. Irgendwie hat unsere Branche ja die Tendenz zu meinen, immer mal wieder eine neue "Sau durchs Dorf jagen zu...
Wer hat mich geklickt und gelesen?
Dieser Artikel ist veraltet. Eine neue Version findest Du hier. So kommen Sie den Interessenten Ihres Webangebotes näher Dieser Artikel ist seit 4. Februar 2020 nicht mehr gültig. Ein Update erfolgt demnächst in 2021. Wer wüsste nicht allzu gerne, welche Interessenten...
Suchmaschinenmarketing für Hotels und TVBs
Kundengewinnung über das Internet Zunehmend starten Menschen ihre Reisesuche durch eine Anfrage bei Google & Co. im Web. Damit wird das Suchmaschinenmarketing (egal ob über SEO oder SEA (AdWords)) zu einem bestimmenden Faktor. Diesen Teil der "customer journey"...
Das, was alle anderen dir auch über SEO erzählen
Die Frage danach, ob SEO kurzfristig betrieben werden kann, nachhaltig wirkt oder überhaupt existiert (lieben Gruß an die „Ich mach kein SEO, sondern einfach nur guten Content“-Füchse da draußen – über die Auslegung des Begriffs können wir uns streiten) wurde schon...
Customer Journey
Gerade Kunden an der Schnittstelle zwischen PR und Marketing fragen uns immer wieder "Was ist der beste Weg für Online-Aufmerksamkeit und/oder Online-Werbung"? Wie und ob ein Produkt den Weg zum Kunden findet, kann an sich schon eine komplizierte Sache sein. Mit der...
CMS – brauch ich das? Und wenn ja, welches?
Immer wieder sehen wir noch Websites OHNE Content Management System (CMS). Im Frühsommer baten wir unsere Praktikantin Sophia Meier deshalb etwas über Content Management Systeme aus ihrer Sicht zu schreiben. Content Management Systeme (CMS) CMS ist ein Softwaresystem...
LandingPage / LeadPage mit oder ohne eigener Website?
Nur eine Firmen-Website ungeeignet! Denke in LandingPages LandingPages dienen in der Regel nur einem Zweck: Der Generierung von Leads. LandingPages sind keine typischen Unterseiten einer Website. Auf SEO kommt es dabei nur begrenzt an (Details im Beitrag)....
Google Partner Event bei Oplayo – Mikromomente
Am Mittwoch dem 31. August 2016 fand der Google Partner Event auch bei Oplayo in Bayreuth statt. Neben den "hard facts" dieser Herbst-/Wintersaison - die da wären SSL, ETA und AMP (mehr dazu in Kürze auf PR im Web im Detail) standen dieses Mal die Mikromomente im...
Suchen und Finden mit Google
Es ist kein neues Thema, die Suchmaschinenoptimierung, schließlich ist diese genauso alt wie die Suchmaschine selbst. Gerade im Zeitalter von Digitalisierungsprozessen wird sie jedoch immer wichtiger für alle, die etwas zu verkaufen, publizieren oder mitzuteilen...
Gemeinsam stark: Erfolgreiche Leadgenerierung mit Gast-Beiträgen
Die Relevanz von qualitativ-hochwertigem Content und die Beständigkeit, mit der dieser veröffentlicht werden sollte, muss ich hoffentlich keinem aufmerksamen Leser vor Augen führen. Diese Stetigkeit einzuhalten kann ermüdend sein. Mal fehlt die Zeit, ein anderes Mal...
Google hat keine Ahnung was guter Content ist
Das Märchen vom guten Content Hinweis: Der Artikel erschien in der Form bereits am 6. Juli 2014 erstmals. Hat sich viel geändert? Updates sind markiert! Seit Mitte 2011 verbreitet u.a. Google, dass alleine guter Content rankt. Textschmieden sind schnell auf das...
Gefährdet Google den Mittelstand?
Das Innovationsdilemma Mit der Zeit tendieren Unternehmen grundsätzlich dazu Dinge die erfolgreich laufen auch genau so fortzusetzen und werden bequem. Oft werden nur inkrementale Verbesserungen vorgenommen (Stichwort: "deutsche Ingenieurskunst"). Aber in einer...
Print bald tot und eigene Website unbedeutender
Willkommen zum 100. Beitrag auf PR im Web. INTERNET TRENDS 2016 Einmal im Jahr ist man stets gespannt auf die neuen Daten und Erkenntnisse von Mary Meeker und was wir für unsere Interessenten und Kunden aus dem Mittelstand daraus ableiten können. Print ist tot und...
Linkbuilding bei Giganten und worauf Sie achten müssen!
Diese Frage beschäftigt Webmaster, Hobby-Homepagebetreiber und Blogbetreiber gleichermaßen. Die Krux besteht darin, dass es für kleinere Websites keine allgemeingültige Antwort gibt und, scheint es, als wurde das Patentrezept des perfekten Links gefunden, die...
Online Marketing – Worst Practices
Nachdem ich vor einigen Wochen bereits einige gruselige Aussagen zum Thema SEO zusammengetragen habe, gab es für mich in der vergangenen Woche erneut Anlass einige Negativ-Beispiele aus dem Online-Marketing Kosmos zusammenzutragen. Aber fangen wir vorn an – es begann...
Google Partner – was ist das?
Wir werden von Interessenten und Kunden öfters gefragt "Was ist ein Google Partner?" oder "In welcher Beziehung steht ihr zu Google?" Google Partner sind von Google zertifizierte Onlinemarketing-Unternehmen Mit dem Google Partner - Programm hat Google ein...
SEO-Strategie „unter“ AdWords & Mobile First!
Wie Sie Google's AdWords Änderungen für SEO und mehr nutzen Die kürzlich erfolgten Änderungen bei den Anzeigen auf der Google Suchergebnisseite (mehr dazu hier) muss reine "Bezahlte Suche" Marketingleute zum Nachdenken anregen, denn de facto gibt es zwar noch 7...
SEO-Grusel und die Wahl der richtigen Betreuung
Agenturen gibt es wie Sand am Meer. Wie bei jeder anderen Dienstleistung, gibt es riesige Unterschiede in der Qualität – das musste ich bei einer Wettbewerbsanalyse in eigener Sache einmal mehr feststellen. Ich bin teilweise wirklich erschüttert, was manch eine...
Warum eine Google Business Page so wichtig ist
Google wandelt sich immer mehr von einer "Keyword-Suche" Website hin zu einer "Finden-Website". Damit einher geht allerdings auch, dass Google versucht, die User mehr und mehr auf der eigenen Google-Site zu halten. Eine perfekte Google Business Page ist wichtig für...
Augenblicke der Wahrheit Teil II: Modernes Marketing im Informationszeitalter
Im ersten Teil dieses Artikels, habe ich dargestellt, was Augenblicke der Wahrheit sind und welche Herausforderungen durch die intensive Nutzung von Suchmaschinen und Smartphones als Unterstützung zur Kaufentscheidung für das moderne Marketing entstehen. Konkret sind...
Augenblicke der Wahrheit Teil I: Kaufprozesse im Wandel der Digitalisierung
Ich bin kürzlich auf ein interessantes Konzept aufmerksam geworden, welches Google nun schon seit 2011 in mehreren Studien beleuchtet hat. Auf sehr anschauliche Weise zeigt es, wie sich Customer Journey und der Weg entlang des Verkaufstrichters im Zeitalter des...
AdWords-Umstellung: Geteiltes Leid auf weniger Plätzen
Ein Raunen geht durch die virtuelle Menge der SEOs und AdWords-Optimierer, als Ende letzter Woche von mehreren Seiten bestätigt wurde, dass zukünftig keine Werbeanzeigen mehr in der rechten Spalte der Google-Suchergebnisseiten angezeigt werden. Damit fallen bis zu 10...
Ist das Display oder kann das weg?
Bannerwerbung wurde schon mindestens so häufig für tot – oder zumindest für nervig, altbacken und ineffektiv – erklärt, wie SEO oder Linkaufbau oder irgendein anderes Online-Marketing Instrument der letzten 15 Jahre. Eigentlich interessant, dass auf kurz oder lang...
Leitfaden: Wie analysiere ich meinen Webauftritt richtig?
Analysen und Auswertungen spielen im SEO-Alltag eine große Rolle. Das liegt oft vor allem daran, dass Website-Betreiber bzw. Verantwortliche im typischen KMU-Unternehmen selbst wenig Know-How und/oder wenig Zeit haben, sich tiefgehend mit dem eigenen Webauftritt zu...
Content – was ist er Wert?
Content und ROI - messen, aber wie? Kann man den ROI von Content messen? Es ist auf jeden Fall ein komplexes Thema und es zwingt die Disziplinen "Buchhaltung" und "Marketing" zur Zusammenarbeit. Manche Leute glauben, dass es nur einen Weg zur Messung gäbe. Das Ziel...
Die perfekte Webagentur mit SEO Know How & mehr finden
Kriterienkatalog an eine Web-Agentur Die für Ihren Bedarf "richtige" Web- oder SEO-Agentur zu finden kann eine zeitaufwändige Angelegenheit werden. Oftmals sind typische Webagenturen (Erstellung von Websites, Relaunches, Landingpages) keine guten SEOs - auch...
Frohe Weihnachten 2015 & einen Guten Start 2016
Wir wünschen all unseren Freunden, Kunden, Partnern, Kollegen und deren Familien ein Frohes Fest 2015! Und natürlich einen Guten Start in das neue Jahr 2016. Unser Lieblingsvideo zum Frohen Fest 2015 Das Oplayo Team sagt: Happy Holidays Bei der Auswahl eines SEO &...
Das Ressourcen & Online Know How Dilemma bei KMUs
Können Sie "Online"? Der an Wirtschaft Interessierte Leser bekommt sie mittlerweile jeden Tag zu hören - die Schlagworte: "Industrie 4.0", "Digitale Revolution", "Content Marketing" und und und - vgl. auch den Artikel hier. Betrifft Sie das? Leider gibt es darauf...
Mehr Reichweite durch indirekte Suchmaschinenoptimierung
In einem meiner letzten Artikel, habe ich bereits darüber geschrieben, dass (zu) viele Menschen, wenn es um SEO geht, nur an reines "Google-SEO" denken. Jeder, der Teile seines Geschäftes über das Internet abwickelt bzw. für den das Internet das größte und wichtigste...
Marketing – Werben Sie im richtigen Medium?
Video zum Nachdenken Klasse statt Masse Möchten Sie (angeblich) viele Leser erreichen oder lieber nur (weniger) solche die auch kaufen? Noch immer glauben gerade in Deutschland viele PR- & Marketing-Manager "viel hilft viel". Das ist aber meist ziemlicher Unsinn....
Engagement im Web 2.0: Eigenheiten eines Kommunikationszeitalters
Es war einmal... das Stimulus-Response-Modell. Auch bekannt als Reiz-Reaktions-Modell zeichnete es sich dadurch aus, dass ein übermächtiger Kommunikator sein disperses Publikum direkt und unmittelbar mit ungefilterten Informationen überflutete. Obwohl das Publikum...
Mittelstand 2015 – Marketing & PR 4.0 (Websummit 2015)
Harald und ich haben uns vom 02. bis 05. November gemeinsam mit über 40.000 anderen Web-Technik-Verrückten, Web-Gründern, Web-Unternehmern und Investoren in den Räumen der Royal Dublin Society in Dublin eingefunden, um die neuesten Technik und Software Trends der...
SEO und SEA ergänzen sich oft gut
AdWords ist kein Feind von SEO! Wussten Sie? 89% des Traffics per Suchanzeige wird durch SEO nicht ersetzt Unternehmen machen mit 1$ Ausgaben 2$ Umsatz (mit einem Google Partner sollte das besser werden) 1,2 Mio. Unternehmen machen AdWords Knapp 45 Mrd. wird der...
Reines Google SEO oder SEO das Kunden bringt?
Suchmaschinenoptimierung - früher hieß das massig Links kaufen, Keyworddichte nach WDF*IDF optimieren, Money-Keyword-Domains schalten und Keywords ausnutzen, die Menschen zur Kaufentscheidung führen. Damit einher gingen natürlich auch so wunderbare Techniken, wie...
Video – PR im Mittelstand (Interview III)
Einige Texte, etliche Bilder und ganz viele Videos In der Online-PR erhält das Medium Video eine zunehmende Bedeutung. Selbst in kleinsten Nischen können mit einfach gehaltenen Videos große Erfolge erzielt werden. Seit über zwanzig Jahren berät die Kanzlei WILDE...
Paid, Earned, Owned (Media): ROI-Media
Die vierte Dimension: Ertrag Im Rahmen von Content Marketing wird viel und häufig über Paid, Owned und Earned Media gesprochen. Nur: Genügt das und stimmt das oder ist das nur die permanente Wiederholung einer eventuell unvollständigen Formel? Das Modell:...
Warum Content Marketing wenig mit PR zu tun hat
Owning vs. renting Ist Content Marketing nur der jüngste unter einer langen Liste von "over-hyped" Ansätzen in der Marketing Kommunikation? Oder ist da etwas Substanzielles enthalten? Die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo in der Mitte. Aber was ist Content Marketing...
Online-PR und Online-Marketing Messungen für bessere Erfolge (Teil 2)
Fortsetzung von Teil 1 Wer heute Online-PR Dienstleistungen einkauft, hat mehr Möglichkeiten denn je die Erfolge zu messen. Unter der Maßgabe, dass den Empfehlungen aus diesem Artikel gefolgt wird, lassen sich die Ergebnisse ideal messen. Die wesentlichen Kennzahlen...
Online tötet klassisches Marketing und PR
Online ist Pull - Marketing & PR denken in Push Wenn Sie das nächste Mal mit einem Interessenten sprechen / ihm einen Katalog senden / ihn anrufen etc. könnte es bereits zu spät sein. Untersuchungen zeigen, dass viele Kunden zu 60% einen Kaufentscheidungsprozess...
Vom Keyword zum User Intent
Das Keyword ist tot Mit dieser These eröffnete Marcus Tober, CTO von Searchmetrics, den gleichnamigen Summit in München. Ich erahne jetzt schon was uns von Seiten naiver Content-Ersteller und den Liebhabern "nur schöner Texte" entgegenhallt: Haben wir es nicht schon...
Content in Onlineshops richtig platziert
Wer einen Onlineshop betreibt, benötigt Content Immer wenn sich ein Interessent auf den Inhalteseiten eines Shops informiert, muss er auch die Chance bekommen, übergangslos und unterbrechungsfrei, direkt und unkompliziert vom informativen Content zum Produkt zu...
Faktoren der Sichtbarkeit
Nicht oder nicht ideal positioniert? Ein Artikel oder eine geschaltete Anzeige wird nicht zwangsläufig auch gesehen bzw. gelesen. Im Bereich der Anzeigen (AdWords) wird dies Werbetreibenden und Publishern nicht zuletzt dadurch bewusst, dass sichtbare Impressionen den...
Übersetzungen & SEO: So lässt sich Contentmarketing skalieren
Wer nach einem Produkt oder einer Dienstleistung sucht, bemüht dafür die Suchmaschine im Internet. Der Webseite eines Unternehmens kommt aus diesem Grund eine sehr wichtige Funktion zugute: Sie ist nicht nur Präsentationsmedium, sondern gleichzeitig der erste wichtige...
Content für Conversions – nicht nur Leser
Der "Klick-Wahn" Sie müssen kein Veteran von Online Marketing Foren und Internet Marketing Blogs sein um den unzweifelhaften Eindruck zu gewinnen, dass fast jeder sich nur noch auf Traffic (Visits, Leser, Views etc. etc.) fokussiert. Leute sind besessen von dem...
Mittelstand im Web (Interview II)
Heute: Rehazentrum Bad Bocklet Seit einigen, wenigen Jahren wird auch größeren Unternehmen im Mittelstand die Bedeutung einer digitalen Präsenz im Web bewusst. Wie strategisch wird aber mit der Website für den Erfolg des Unternehmens umgegangen? "PR im Web" führt...
Online-PR – Horrorstories
Ein ganz normaler Werktag in Deutschland. Es ist 10.30 und die nächste "Pressemitteilung" (PM) der PR-Agentur Burgmüller [Name der PR-Agentur geändert] landet in meiner Inbox. Heute bietet man uns an einen Artikel zum Thema "Mythen über Eingriffe bei XYZ-schmerzen"...
Mittelstand im Web (Interview I)
Der Mittelstand im Web Seit Jahren wird versucht dem Mittelstand in Deutschland die Bedeutung einer digitalen Präsenz im Web zu verdeutlichen. Eine Website haben nun auch die meisten Unternehmen. Aber was machen sie daraus, bzw. wie strategisch wird an das Thema...
Richtig „werben“ im Web
Vergleich – SEA (AdWords) Kampagnen / SEO versus Online-PR In unseren Workshops und bei der Online-Marketing & Online-PR Beratung werden wir stets gefragt: Was ist besser: SEO oder SEA (AdWords) oder Online-PR? Diese Frage ist nicht so schwierig zu beantworten wie...
Das Ende der PR? Marketing neu denken!
Unternehmenskommunikation = Marketing und mehr Eine Studie von BathenJelden, die Interessenten in gedruckter Form für 40 Euro beim DMV bestellen oder kostenlos als PDF herunterladen können zeigt auf, dass 81 Prozent der befragten, rund 800 Teilnehmer es für (sehr)...
Website-Relaunches – der mobile Faktor in 2015
Update vom 26. Februar 2015: Google beginnt ab 21. April 2015 den Index & das Ranking bzgl. mobiler Websites zu verändern. Bitte genau lesen. Das wird vermutlich erheblichen Einfluß auf Websites haben, die "nicht mobilfähig" (responsive) sind oder ein mobiles...
(Auch) Aufs Äußere kommt es an: Bilder auf Produktseiten!
Wie sagt man? Man sollte nicht nur auf das Äußere achten. Richtig? Richtig. Und trotzdem spielt das Äußere natürlich irgendwie eine Rolle. Ein ansprechendes äußeres Erscheinungsbild steigert die Attraktivität eines Menschen, wobei Schönheit natürlich immer im Auge des...
2014 – die Jahresrückblicke in 32 Minuten
Jahresrückblick 2014 in Webvideos Das Jahr nähert sich dem Ende. Viele Jahresrückblicke sah man vermutlich bereits im TV. Im TV? Ja, soll es noch geben. Aber Video-on-Demand, egal ob YouTube oder Netflix etc. und Mobile wurden mainstream. Das könnte selbst für Google...
Exklusives Webinar zu Online PR in 2015
Was Sie in 2015 berücksichtigen sollten Die Autoren versuchen Sie mit dem PR im Web Blog stets auf dem Laufenden rund um das Thema "PR im Web" zu halten. Manchmal ist es jedoch gut die neuen Erkenntnisse komprimiert zusammenzufassen. Deshalb laden wir Sie zu einem...
SEO meets Persona: 10 Schritte zum Content-Erfolg
Sie haben viel Geld für tollen Content ausgegeben, aber erfüllt dieser neue Top-Content auch wirklich all Ihre Erwartungen? Was? Ihr Content performed nur schlecht? Falls dies der Fall ist, könnte es daran liegen, dass Sie bisher keine oder nur sehr ungenaue Personas...
SEO als ganzheitliche Kommunikationsaufgabe für Ihre Online-Aktivitäten
In den letzten beiden Wochen war ich auf dem WebSummit in Dublin. Für uns sind solche Events extrem wichtig, weil wir so von den Besten noch mehr lernen können. Und das kommt unseren Kunden in den Bereichen Online-PR, SEO und einer ganzheitlichen...
Tipps für effektives SEO-Projektmanagement
Als ich mit meiner Selbstständigkeit begonnen habe, habe ich mein Büro in meinem alten Kinderzimmer eingerichtet. Später folgte ein kleines Büro für ca. 3 Mitarbeiter, aktuell haben wir ein wunderschönes Büro in einem alten Fachwerkhaus in Bayreuth. Meine SEO-Arbeiten...
Not provided – 9 Tipps, wie ihr eure Daten zurück bekommt!
Gerade in den letzten Monaten haben die „Not Provided“-Keywords immer mehr zugenommen. Wir alle sehnen uns nach den guten alten Zeiten, als man via Analytics noch exakt zurückverfolgen konnten, wie und mit welchem Keyword die User auf unsere Seiten kamen. Ach ja...das...
SEO – Das bringt es! Oder „Warum SEO-optimierte PR-Texte ein Muss sind“
SEO bei Online-PR ein Muss! Anzahl der Leser seit Erscheinen dieses Beitrags. Laut Umfragen machen 50 Prozent der Firmen mit ihrer Website keinen (direkt oder indirekt messbaren) Umsatz. Zwanzig Prozent haben noch gar keine Website. Was nutzt Ihnen ein technisch...
Online-PR, SEO und Performance
Die Kaufentscheidung fällt im Web Dieser Blogbeitrag möchte aufzeigen: Warum Online-PR auch einen Anspruch auf diverse Performance-Kriterien erfüllen muss! Warum nicht nur Print, sondern auch die traditionelle Online-PR in der "Krise" ist (wobei das Wort "Krise"...
HTTPS / SSL als Ranking-Faktor
Google hat kürzlich verkündet, dass man durch die Einbindung eines SSL-Zertifikats einen kleinen Rankingvorteil ergattern kann. Google führt weiterhin aus, dass dieser Vorteil nur ein wirklich kleiner Benefit ist. Aber eben doch ein Vorteil. Klar ist somit auch, dass...
Content Marketing heute – über Content Shock und neue Richtungen
Der Ausspruch „Content Is King“ wird seit geraumer Zeit überall dort im Netz verbreitet, wo sich Menschen Gedanken über Online PR, Visibility und Traffic machen. Betrachtet man aufmerksam das nationale und internationale SEO-Geschehen, könnte man tatsächlich den...
Rel=Publisher: Was soll das eigentlich?
Dieser Artikel ist veraltet. Es gibt auch kein Update. Als Alternative zum Thema passend und interessant ein Artikel zu Strukturierte Daten in SEO. Kurz nach dem Google+ 2011 ins Leben gerufen wurde, führte Google auch 2 Tags ein. Das Rel=Author-Tag und das...
War´s das mit dem Author Rank
HINWEIS: Wesentliche Teile des Artikels sind seit 2015 nicht mehr aktuell Der Author Rank - ein Rückblick Es ist nun etwas über ein Jahr her, seit ich zum ersten Mal über den Author Rank geschrieben habe. Ich muss gestehen, dass ich damals großer Fan des Author Ranks...
Wie gefährlich oder nützlich ist Google?
Google - die große Gefahr? In der letzten Woche sorgte ein offener Brief des Axel Springer Vorstandsvorsitzenden Matthias Döpfner für große Aufmerksamkeit. In dieser beklagte er die "alternativlose" Abhängigkeit von Google. Um Irrtümer von vornherein auszuschließen:...
Ein Keyword ist für SEO nicht genug
Toller Content, gutes Keyword = alles gut? Texte und Inhalte auf die Sie Wert legen kommen um eine passende Keywordphrase nicht herum. Manche Keywords sind allerdings so umkämpft, dass Sie für eine TOP 10 Position (nicht Garantie!) keine Chance haben. Und dann? Dann...
Schöne, schnelle Welt
War Ihr Geschenkeeinkauf 2013 stressiger als bisher? Sie lesen diesen Beitrag etwa an Weihnachten oder "zwischen den Jahren" - aber Sie beschweren sich nicht über ständige Erreichbarkeit, oder? Ihre Kinder tippten auch an an Heiligabend Whats Apps und Facebook...
SEO 2014
User Experience und Trends für Websites und Shops 2014 Neigt sich das Jahr dem Ende entgegen, heißt es für die einen zurückzublicken. Für die anderen gilt jedoch, nach vorne zu blicken, die vergangenen Fehler hinter sich zu lassen und 2014 auch im SEO-Bereich in eine...
Checkliste: Woran SEO-Projekte scheitern
Ich arbeite bereits seit über 7 Jahren im SEO-Bereich und habe eines gelernt: Viele Online-Projekte scheitern an ungenügender Planung. Tolle Ideen werden durch Suchmaschinen regelrecht pulverisiert. Dabei sind es immer wieder die gleichen Fragen, die mir begegnen....
Erfolgreiche Webseiten für KMUs
Im Rahmen unserer PR Aktivitäten für Unternehmen werden wir oft gefragt "und wieviel Traffic mehr bringt das meiner Webseite?" In vielen Fällen ist dies leider die falsche Einstiegsfrage. Lassen Sie mich die wesentlichsten Vorabfragen und Maßnahmen erläutern....
Kleine Webseiten mit Erfolg
Google und Sie haben ein gemeinsames Problem? Google hat in den zurückliegenden Jahren große Webseiten (Markensites) immer stärker bevorzugt. Das liegt in weiten Teilen daran, dass die Seiten a) häufiger angefragt und geklickt werden, b) beim Verbraucher besser...
Content mit Service
Content mit Service zu verknüpfen wird immer wichtiger. Wie das geht? Wenn Sie heute von der Telekom schnell eine Auskunft haben möchten dann ist das nach meiner Erfahrung mit Telekom Hilft auf Facebook schneller und vor allem kompetenter zu erreichen als mit jeder...
Digital First
Vergessen Sie das klassische Marketing - Ich sage: Digital First! Wenn das Marketing in der komplexen Welt der Sozialen Medien funktioniert, funktioniert es überall anders auch? In meiner bisherigen Laufbahn konnte ich einige Marketingdisziplinen kennen lernen. Hängen...
Presseportale – noch ein SEO Tod mit Ansage
Warum Sie diesen Beitrag lesen sollten: Ich selbst bin kein SEO-Experte. Ehrlich gesagt, kann ich viele Zusammenhänge beim Thema SEO noch nicht einmal genau erklären. Trotzdem weiss ich aber, worauf es ankommt, um ein Portal im Sinne von Suchmaschinenoptimierung...
SEO ist tot? Wandel in der SEO-Branche?
In der SEO-Branche bleibt nichts mehr so wie es war? SEO wandelt sich. Permanent. Mit jedem Update. Einmal mehr, einmal weniger. Aber zur Zeit richtig heftig. Folglich muss sich auch der SEO wandeln. In Zukunft werden wir SEOs brauchen, die über den Tellerrand blicken...
Neuromarketing und das Limbische System für e-Shops
Die besten Marketer können sich vor allem sehr gut in den Verbraucher hineindenken und die pyscholgischen Feinheiten des menschlichen Handelns bestens deuten. Die besten Marketer kennen viele Facetten des menschlichen Gehirns. In der Praxis kennt man diese...
Paginierung: Dem Leser das Lesen erleichtern
Bei vielen Verlagsseiten kennt man das. "Ständig" wird man im Rahmen eines Artikels nur mit Häppchen bedient und muß zur nächsten Seite "umblättern". Für diese Anbieter ist es primär ein Mittel zur Erhöhung der Page Impressions und somit höherer Werbeerlöse. Bei sehr...
Hashtags nun auch bei Facebook
Am vergangenen Mittwoch hat Facebook nun also auch Hashtags # eingeführt. Ganz im Stile von Twitter. Diese Hashtags sollen den mehr als 1 Milliarde Mitgliedern helfen, noch schneller relevante Informationen zu finden. Aber hat die Menschheit wirklich darauf gewartet?...
Content + Usability + Design = Service (Gastbeitrag)
Viele Webseitenbetreiber schenken dem Content auf ihren Webseiten leider viel zu wenig Beachtung. Aber Content alleine reicht nicht. Neben dem Content braucht es ein Gesamtkonzept für die Webseite. Heinz-Günter Weber beschreibt das im Gastbeitrag im Detail. Alle reden...
SEO und SEA als Teil des Webkonzepts
Viele Webseitenbetreiber geben Webseiten und Relaunches in Auftrag ohne über SEA (Search Engine Advertising) oder SEO (Search Engine Optimization - Suchmaschinenoptimierung) VOR der Auftragsvergabe nachgedacht zu haben. Das kann teuer werden. Wie User wirklich suchen...
Google-Updates: Verwirrungstaktiken von Google?
Will Google uns eigentlich alle für dumm verkaufen? Was ist an den permanenten Updates dran? In Sachen Suchmaschine ist Google das absolute Non-Plus-Ultra. Kein anderer Anbieter kann einen Marktanteil von etwa 95 Prozent in Deutschland vorweisen, keine andere...
Vom Suchvolumen zum User und Käufer
Bitte beachten Sie: Aufgrund von Änderungen bei Google vom Traffic Estimator hin zum Keyword Planer ergeben sich Abweichungen, die wir im vorletzten Absatz erläutern. Sprung? Wenn wir unsere Kunden fragen, welchen Wunsch Sie bezüglich ihrer Webpräsenz hätten, dann...
In der Google Sandbox?
Gute Rankings zu relevanten Suchbegriffen in den SERPs, ist der Wunsch aller Unternehmen, egal ob es sich um einen privaten Blog oder um eine gewerbliche Website handelt. Um in den Google Top 10 auffindbar zu sein, kommen natürlich auch immer wieder manipulative...
Repost
HINWEIS: Leider musste REPOST.us mangels Geschäftsmodell seinen Betrieb zum 31.7.2014 einstellen. Schade. Wie man Duplicate Content vermeidet! Jeder Betreiber einer Website wird irgendwann vor eine dieser Fragen gestellt: ist mein Beitrag (Content) interessant genug,...
Recherchetools für Online-Texter
Als Online-Texter suchen Sie nach aktuellen Themen und recherchieren Fakten und Hintergründe zu einem Thema. Da Sie unter Zeitdruck stehen, bieten sich die über das Web erreichbare Recherchetools für Texter dafür an. Eine weitere Herausforderung zeigt sich danach: Die...
Leistungsschutzrecht
Hinweis: Yahoo klagt nun dagegen. Gut so. 3 Jahre für ein Desaster-Gesetz Am 1. März 2013 hat der Bundestag von der breiten Öffentlichkeit relativ weitgehend unbemerkt in zweiter und dritter Lesung das sogenannte "Leistungsschutzgesetz für Presseverlage" verabschiedet...
Google macht’s möglich: Content Marketing
Ein wesentlicher Update "IN-DEPTH ARTICLES" befindet sich am Ende des (bereits) langen Posts. Dieser Blogpost beruht auf eigenen Recherchen und Eindrücken, aber ursprünglich zu einem Großteil auch auf einem Beitrag der iBusiness aus dem Hightext Verlag vom 13. Februar...
Blogtext erstellen: Wege zum Blog-Quickie
Wir alle würden doch so gerne bloggen, tolle Artikel verfassen, unsere Leser fesseln. Was uns fehlt ist die nötige Zeit für die Texterei. Dieser Beitrag ist eine kleine Hilfestellung und zeigt, wie Sie in einer Stunde einen Blog-Quicke verfassen. Auch wenn ein...
Schreiben für das Web
Da ich in letzter Zeit viele Anfragen bekommen habe, auf was es beim Schreiben für das Web ankommt, habe ich diesen Artikel verfasst. Er liefert Ihnen wichtige Punkte, die Sie beim Schreiben für das Web immer vor Augen haben sollten. Wie Sie wissen, sind Aspekte wie...
Hinweis: Zu diesem Blogpost gibt es (wie im Text versprochen) ein Update vom 30. Juli 2013 Ach, man wundert sich über diese Überschrift? Darüber sollte sich in der Tat jeder Leser wundern. sreppleasers - der Hintergrund Am 24./25. Dezember 2012 hat Matt Cutts in...
Den AuthorRank pushen (Authorship Teil 2)
HINWEIS: Wesentliche Teile des Artikels sind seit 2015 nicht mehr aktuell Harald Müller hat nun schon einiges über PageRank und Author Rank als Einführung ins Thema geschrieben. In meinem Artikel beschäftige ich mich mit dem gezielten Aufbau eines stabilen...
Vom PageRank zum AuthorRank (Authorship Teil 1)
Das Konzept des Google Algorithmus ist bekannt. Der ursprüngliche Algorithmus wurde seit 1996 erfunden und am 9. Januar 1998 als Patent eingereicht. Dieser (PageRank-) Algorithmus ist ein Verfahren, um eine Menge verlinkter Webdokumente, anhand ihrer Struktur zu...
Online-Content: Wie sollte ein Online-Text aufgebaut sein?
Bitte beachten Sie hierzu auch diesen Beitrag, der über "Wie erkennt Google guten Content" informiert. Viele Redakteure richten sich beim Schreiben eines Online-Textes strikt nach ihren Print-Erfahrungen. Wie sie es aus dem Offline-Bereich kennen, wird erst langsam...
Facebook Edgerank: Fluch oder Segen?
Das Internet unterliegt einem stetigen Wandel. Ein Fakt. Dass sich dies natürlich auch auf den Umgang mit Social Media bezieht, dürfte selbst dem Laien der Materie leicht verständlich sein. Nun macht seit einiger Zeit ein Begriff die Runde: Der Facebook Edgerank wird...
SEO, PR, Content – noch ein Blog?
Braucht es noch einen Blog zu SEO, PR und Content? Wir meinen: Ja! Wer intensiv mit Firmen im Mittelstand zu tun hat lernt deren Bedarf und Nöte rund ums Web sehr gut kennen. Nachfolgend eine kleine Auswahl an Themen, die wir Schritt für Schritt behandeln werden....